Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dietmar A. Mueller

    Die geheimnisvolle Bibliothek
    Walter Müller
    • Fast das gesamte 20. Jahrhundert umspannte das Leben von Walter Müller. Ein Mensch von heute kann sich kaum vorstellen, welch rasanten technischen Fortschritt er erlebte: Von der Sichel zum Mähdrescher, vom Ackergaul zum Traktor, vom ersten Flugzeug bis zur Mondlandung. Dinge, die wir heute für selbstverständlich halten, mussten erst noch erfunden werden. Ob elektrisches Licht oder fließendes Wasser im Haushalt, ob Kühlschrank oder Telefon. Es war eine andere Zeit - und statt der heute üblichen Freizeitbeschäftigungen standen das dörfliche Leben und die Vereine noch mehr im Mittelpunkt. Für Walter Müller war es das Dichten und die Musik, welche ihn in seiner spärlichen Freizeit beschäftigten. Seine Gedichte, die in diesem Band gesammelt sind, werden ihm ein stetes Andenken bewahren.

      Walter Müller
    • Sind Bücher wirklich bloß Bücher? Diese Frage stellt sich der elfjährige Peter Wächter, als ihm eines Tages ein ungewöhnliches Buch in die Hände fällt: eine Prachtausgabe zu Jules Vernes Roman „Von der Erde zum Mond“. Peter ist begeistert von dem Band, doch beim Durchblättern bemerkt er, dass darin einige Seiten fehlen. Als er seine eigene Ausgabe des Romans überprüft, stellt er fest, dass dort genau die gleichen Seiten fehlen. Peter hat sofort das Gefühl, dass das kein Zufall ist. Zusammen mit seinem besten Freund, Manfred Brantwein, und seiner Klassenkameradin, Naomi Spengler, macht sich Peter auf die Suche nach dem Geheimnis. Die Spur führt die drei zur Stadtbibliothek. Diese Bibliothek ist jedoch keine gewöhnliche Bücherei - in ihren Gewölben birgt sie ein Geheimnis, das die Welt in ihren Fugen erschüttern könnte. Und so geraten Peter und seine Freunde in einen Kampf, der schon Jahrhunderte währt...

      Die geheimnisvolle Bibliothek