Explore the latest books of this year!
Bookbot

B. T. Gold

    Eins ... zwei ... Lauf!
    Reset - Alles auf Anfang
    Alte Wunden
    Fehler
    Treibgut
    Ich finde dich
    • Ich finde dich

      • 424 pages
      • 15 hours of reading

      Die Geschichte entfaltet sich um den Polizisten Dave Malon, der sich in eine traumatisierte Frau namens Sofia verliebt, während er ihre Aussage im Krankenhaus aufnimmt. Nach ihrer Entlassung entwickelt sich eine zarte Beziehung, doch Sofias Alpträume und die ständige Bedrohung durch ihren Peiniger belasten sie stark. Trotz Daves Bemühungen, den Täter zu finden, scheitern die Ermittlungen. Als Sofia sich plötzlich beobachtet fühlt und Dave einen entscheidenden Fehler macht, eskaliert die Situation dramatisch, als der Entführer in Daves Zuhause auftaucht.

      Ich finde dich
    • Treibgut

      • 624 pages
      • 22 hours of reading

      Die Geschichte folgt Ryan Parker, der seit Jahren unter einer falschen Identität lebt, bis er eine Frau vor dem Ertrinken rettet. Ihre Weigerung, über das Geschehene zu sprechen, bringt Ryans ruhiges Leben aus dem Gleichgewicht und konfrontiert ihn mit seiner dunklen Vergangenheit. Um sich vor einem mächtigen Gegner zu schützen, wendet sich Ryan an seinen Freund Tony, der ihm jedoch nur einen skrupellosen Mann namens Caleb zur Seite stellen kann. In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen Ryan und die geheimnisvolle Frau Kate Calebs Vertrauen gewinnen, um zu überleben.

      Treibgut
    • Claire steht mit gezogener Waffe vor ihrem Ziel, als ihr Boss sie an ihre Menschlichkeit appelliert. Statt sie zu töten, lässt er sie fliehen. Nach einem schockierenden Brand in ihrer Wohnung versteckt sie sich, bis der vermeintliche Attentäter erneut auftaucht und ihr eine gefährliche Geschichte erzählt. Claire steht vor einer Entscheidung.

      Fehler
    • Der FBI-Profiler Pete Sullivan wird in der Zeit zurückversetzt, als sein ehemaliger Freund Dan Reagan plötzlich vor ihm steht und ihn um Hilfe bittet. Pete jagt ihn zum Teufel, da seine Wut auf Dan immer noch ungebrochen ist. Trotz seiner eindeutigen Ansage steht Dan am nächsten Morgen ohne einen seiner üblichen Leibwächter vor Petes Wohnung und gesteht, dass sein Sohn Alex entführt wurde. Pete spring über seinen Schatten, aber bei der folgenden Befragung verstrickt sich Dan in extreme Widersprüche und obwohl Pete mit Abstand der Beste seines Metiers ist, kann er diesmal zwischen Lüge und Wahrheit nicht unterscheiden. Als er dann endlich zu Zusammenhänge erkennt, ist es bereits viel zu spät, da Pete bereits wegen Doppelmord und Entführung auf jeder behördlichen Fahndungsliste steht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, da der dubiose CIA-Agent Colin Macintosh alles daran setzt Pete zur Strecke zu bringen. Tod zur Strecke zu bringen.

      Alte Wunden
    • Daniel Fintch wird von seinem Partner Peter Lane gebeten seine Frau zu beschützen, da sein CIA-Status aufgrund eines fatalen Fehlers kurz vor der Enttarnung steht. Daniel willigt ein, da sich ihnen nur über diesen Viktor Garrez die Chance bietet, den gesuchten Terroristen Sahid Bahir zu stellen, hinter dem sie bereits seit Jahren her sind. Warum Peter seine Frau Diane weiterhin belügt, was seine wahre Identität und die drohende Gefahr betrifft, geht dagegen über sein Verständnis hinaus, da Wissen in diesem Fall gleichbedeutend mit Überleben ist. Im letzten Moment kann Daniel einen Anschlag verhindern und bringt Diane in Sicherheit. Sie vertraut ihm blind, doch dann kontaktiert ihn Garrez und Daniel wird zu einer folgenschweren Entscheidung genötigt, da dieser Mann nicht nur sein dunkelstes Geheimnis, sondern auch seine Schwachstelle kennt. Und als die CIA dann auch noch jagt auf ihn macht, da er wie ein blutiger Anfänger in eine Falle getappt ist, steht er mit dem Rücken zur Wand.

      Reset - Alles auf Anfang
    • Aufgrund mehrerer E-Mails eines verurteilten Mörders, ruft der FBI-Profiler Pete Sullivan einen bereits abgeschlossenen Fall wieder auf. Mord hieß die damalige Anklage und obwohl auf den ersten Blick alles korrekt erscheint, behauptet der Ehemann vehement, dass der wahre Mörder seiner Frau noch immer auf freiem Fuß ist. Äußerst skeptisch stellt Pete einige routinemäßige Nachforschungen an, aber die damalige Hauptbelastungszeugin ist wie von Erdboden verschluckt und der zuständige Staatsanwalt verstrickt sich in Lügen. Plötzlich sieht sich Pete inmitten eines ausgeklügelten Planes wieder, der ihm all sein Können abverlangt, da ein überaus gerissener und machtbezogener Serienmörder die Strippen zieht.

      Eins ... zwei ... Lauf!