Seit er an seinem größten Traum gescheitert ist, hat Noel der Welt den Rücken zugekehrt. Die Sterne zu beobachten ist das einzige, wobei er noch Freude empfinden kann. Eines Nachts entdeckt er einen Kometen, der auf der Erde einschlagen und eine globale Katastrophe auslösen wird. Noel beschließt, keinen vor der drohenden Gefahr zu warnen, denn weder sein eigenes noch das Leben eines anderen ist für ihn noch von Bedeutung. Doch dann lernt er Cassandra kennen. Cassandra, die alles verloren hat und die glaubt, das Leben nicht verdient zu haben.
Anne Mehlhorn Books





Buchtrailer als Marketinginstrument im Online-Buchhandel
Potentiale und Grenzen
- 88 pages
- 4 hours of reading
Die Arbeit untersucht den Buchtrailer als innovatives Online-Marketinginstrument im Kontext der zunehmenden Umsatzverlagerung vom stationären zum Online-Buchhandel. Dabei wird eine Definition und Differenzierung der verschiedenen Buchtrailer-Formen entwickelt. Die Studie analysiert die Vorteile von Buchtrailern hinsichtlich ihrer Wirkungsweise und Akzeptanz im Vergleich zu anderen Marketinginstrumenten. Zudem werden Verbreitungsmöglichkeiten und die Zielgruppen für Buchtrailer eingehend betrachtet, um deren Potenzial im Marketing zu verdeutlichen.
Buchtrailer: Potentiale und Grenzen eines neuen Marketinginstruments im Online-Buchhandel
- 88 pages
- 4 hours of reading
Der Buchtrailer wird als innovatives Online-Marketinginstrument untersucht, das speziell für den Buchhandel entwickelt wurde, um potenzielle Leser zu gewinnen. Die Studie bietet eine Definition und Differenzierung von Buchtrailern im Vergleich zu Filmtrailern und beleuchtet deren Vorteile hinsichtlich Wirkung und Akzeptanz. Zudem werden Verbreitungsmöglichkeiten und Zielgruppen analysiert. Ein Eye-Tracking-Forschungsversuch zeigt, wie potenzielle Kunden Buchtrailer nutzen und welche Rolle Gestaltung und Platzierung bei der Informationssuche über Bücher spielen.
Soziologische Aspekte bei der Einführung islamischer Finanzprodukte
- 56 pages
- 2 hours of reading
Die Arbeit untersucht die Gründe für die Persistenz eines islamischen Bankensystems, das zentrale Aspekte der westlichen Finanzwelt ablehnt. Sie analysiert soziokulturelle Entwicklungen und das Verständnis von Gesellschaft und Handel, die auch deutsche Muslime dazu bewegen, an diesem System festzuhalten. Die interdisziplinäre Herangehensweise ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Thematik und beleuchtet die spezifischen Elemente, die das islamische Bankwesen prägen und von den westlichen Praktiken unterscheiden.
Alice tut alles, um ein möglichst normales Leben zu führen. Sie engagiert sich ehrenamtlich in einem Jugendzentrum und möchte nach ihrem Studienabschluss in der Kunsttherapie arbeiten. Doch was niemand über sie weiß: Ihr fehlt die Erinnerung an drei Jahre ihres Lebens – ihre Jugendzeit. Auf der Suche nach ihrer Vergangenheit stößt sie überall auf Schweigen. Sie ahnt, dass sie an etwas rührt, das für immer im Dunkel bleiben sollte – und je mehr sie herausfindet, desto mehr zweifelt sie an sich selbst. Ist sie wirklich die, die sie zu sein glaubt?