Explore the latest books of this year!
Bookbot

Johannes Reisenberg

    Stadtgeflüster
    Tonis Erben
    Der Bogenjäger. Kommissar Klebers vierter Fall in Greven
    Eiszeit
    • Eiszeit

      Kommissar Kleber ermittelt in Greven

      Während einer Ausbildungswoche in Schweden überqueren neun Männer und eine Frau auf ihrer Hüttenwanderung das Hochplateau Fulufjället. Bei einem Schneesturm kommt ein Guide ums Leben. Die Polizei geht von einem Unfall aus. Zwanzig Jahre später liegt in Greven ein alter Mann tot im Schnee. Neben ihm sein erschossener Hund. Für den pedantischen Hauptkommissar Kurt Kleber sieht alles nach einem Routinefall aus. Bei seinen Ermittlungen im ländlichen Greven stößt er auf nicht vermutete Motive: Betrug, Rache, Eifersucht. Kleber erfährt, dass der alte Mann seinerzeit auch an der Winterwanderung in Schweden teilgenommen hat. Als ein weiteres Mitglied der schwedischen Outdoor-Gruppe von einer Höhlenwanderung in Budapest nicht lebend zurückkommt, glaubt Kleber nicht mehr an einen Zufall. Die Ereignisse überschlagen sich, als ein weiterer Guide in Greven in seiner Badewanne und auch die einzige Frau der Winterwanderung in ihrem Hotel in Varkala (Indien) tot aufgefunden werden! Kleber weiß, dass er schnell handeln muss, um den Vorsprung des Mörders einzuholen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

      Eiszeit
    • In Greven wird der Bauunternehmer Rudi Hansen tot mit Pfeilen im Rücken gefunden. Kurz darauf wird sein Freund Theo Gerling an derselben Stelle ermordet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in einem Betrugsfall mit einer gefälschten Kryptowährung und untersucht, ob die Morde mit dem Betrüger in Verbindung stehen.

      Der Bogenjäger. Kommissar Klebers vierter Fall in Greven
    • Tonis Erben

      Kommissar Klebers dritter Fall in Greven

      Hauptkommissar Kurt Kleber beginnt Gefallen am Landleben zu finden und genießt die entspannte Atmosphäre beim Golfen in Greven. Mit der Ruhe beim ländlichen Golfclub ist es schlagartig vorbei, als die erfolgreiche Unternehmerin Antonia Füstrup auf dem Golfplatz brutal ermordet wird. Dem Opfer hängen noch ihre Goldketten um den Hals, sodass Kleber Raubmord ausschließen kann. Seine Ermittlungen ergeben, dass der Schwiegersohn in der Unternehmensberatung des Opfers auf eigene Rechnung dubiose Nebengeschäfte abwickelte, bei denen viele angesehene Bürger Grevens unerwartet viel Geld verloren haben. Das Opfer, im Geschäftsleben geschätzt und geachtet, hatte ein zerrüttetes Verhältnis zu ihren eigenen Kindern, die sich untereinander bis aufs Blut bekriegen. Die Ermittler suchen den Täter zunächst im Kreis der Finanzgeschädigten und der Familie. Einige Tage später wird in Osnabrück eine junge Frau ermordet, die jahrelang Zeitungsartikel von der auf dem Golfplatz erschlagenen Geschäftsfrau gesammelt hat. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter den Mordfällen, die scheinbar in Verbindung zu einander stehen?

      Tonis Erben
    • Greven, eine idyllische Kleinstadt an der Ems. Nicht so ländlich, dass Vieh durch die Gassen zu den Weiden getrieben würde. Aber auch nicht so städtisch, dass man keinen Parkplatz mehr finden kann. Als zwei Frauen zeitgleich tot aufgefunden werden, erhält Hauptkommissar Kleber Einblicke in das dunkle Seelenleben einer ländlichen Gemeinde, die nicht so friedlich ist, wie es scheint. Eine zurückgezogen lebende Künstlerin und eine kommunale Mitarbeiterin werden brutal ermordet. Was verbindet die beiden Opfer? Oder sind es voneinander unabhängige Morde, die das Schicksal willkürlich zusammenführte? Machtgier, Gewinnsucht, üble Nachrede, verschmähte Liebe, Untreue und Selbstgefälligkeit verbinden sich zu einem undurchsichtigen Netz. Durch den Fund einer wilden Deponie droht eine Umweltkatastrophe und ein großes Neubauprojekt gerät ins Stocken. Seine Ermittlungen führen Kleber bis in die oberste Etage des Rathauses. Als er erfährt, dass ein Familienmitglied von ihm in den Umweltskandal verwickelt ist, wird es kompliziert.

      Stadtgeflüster