Ole, ein musisch begabter junger Mann, wird gegen seinen Willen Arzt, da sein Vater ihn dazu drängt. Schnell zeigt sich, dass er untalentiert ist, was zu Problemen führt. Nach einer Fehldiagnose und persönlichen Krisen beginnt Ole, sich mit Machtstrukturen auseinanderzusetzen und trifft auf die selbstbewusste Katja, was ihn verändert. Ein unabwendbares Ereignis steht bevor.
Gisela Janocha Books



Glasaale
Episoden
Episoden Jede der Geschichten leuchtet ins Innere der Gemüter. Mit Witz und Ironie. Eine Kinderliebe geht zu Ende. Was würde Nietzsche sagen. Ist es Zuversicht, die ein Ereignis lenkt? Woran vergessene Männer leiden, die nicht sprechen wollen. Wovon sie sich selbst erzählen. Ein Bedrängter und seine Gedanken. Was alles passiert, bis Reichtum nebensächlich wird. Eine Hass-Liebe und die virtuelle Welt. Dazu ein erotisch verwirrter Mann. Alles, was Musik nur leisten kann. Wenn Irrtum und Verbrechen mit einem Schlag zerfallen.
Die letzte Rochade
Roman
Eine Frau hat ihre Romanzen satt, nie ist der Richtige dabei. Sie krempelt ihr Leben um. Hört auf zu arbeiten, nicht gerade mittellos, übt sich in Kunst und Philosophie. Ohne Männer. Einer kommt ihr immer wieder in den Sinn: ihr Freund aus Kindertagen, der auch mitspielte, wenn er nicht mochte. Er ist nicht mehr da, wurde erfolgreicher Manager in den USA. Als sein Vater stirbt treffen sie sich wieder, einander vertraut, als wären nicht 30 Jahre vergangen. Sie besucht ihn in Philadelphia, der historischen Stadt der Bruderliebe. Er lebt außerhalb, hat seinen Job an den Nagel gehängt, während seine Frau an der Börse in New York arbeitet. Fast kaltherzig geworden vereinsamt er auf seinem Cottage. Was den sanften Freund verändert hat wird zur zentralen Frage.