Der zweite Band dieser autobiografischen Reihe beleuchtet die geheimen Gefühle einer traumatisierten Jugend. Die Erzählung vermittelt eindringlich die inneren Kämpfe und das Streben nach Identität einer verlorenen Seele, die mit ihrer Vergangenheit ringt. Die authentischen Einblicke in die emotionale Welt der Protagonistin machen das Buch zu einer bewegenden Reflexion über Verlust, Schmerz und die Suche nach Heilung.
Jennifer Olschewski Books



In "Sonnenblumen", dem ersten Band der autobiografischen "Zwischen"-Reihe von Jennifer Olschewski, schildert Jenny ihr Leben mit Traumata und psychischen Erkrankungen. Nach einer Trennung erfährt sie erstmals Liebe in einer neuen WG mit Max. Das Buch bietet Einblicke in das Leben einer gebrochenen Seele und ermutigt, Tabuthemen anzusprechen.
„Hab ich nich schon genug durchgemacht? Darf ich nich leben? Darf ich nich auch ma glücklich sein? Ich will doch nur ma glücklich sein.“ Jenny lebt mit den psychischen Folgen mehrfacher Traumata. Sie ist überzeugt, dass kein Mensch, vor allem aber kein Mann auf der Welt sie lieben kann. Nach ihrer Trennung zieht sie in eine andere Stadt und gründet eine WG mit dem frisch von seiner Frau getrennten Max. Während beide versuchen, ihr Leben auf eine glücklichere Bahn zu lenken, erfährt Jenny das erste Mal in ihrem Leben, wie es ist geliebt zu werden. „Sonnenblumen“ ist der erste Band einer autobiographischen Reihe. Es erzählt von Traumata sowie daraus entstandenen Erkrankungen und zeigt einen Einblick in das Leben einer gebrochenen Seele. Dieser Roman kann für Betroffene und Angehörige eine Unterstützung sein, Tabuthemen anzusprechen.