Explore the latest books of this year!
Bookbot

Joachim Mähl

    January 1, 1827 – January 1, 1909
    Studien zur Goethezeit
    Reineke Voss
    Toter-Marieken
    Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis
    • Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis

      Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen

      InhaltsverzeichnisFrontmatter -- Vorwort -- Vorwort zur zweiten unveränderten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- ERSTER TEIL: HERKUNFT UND GESCHICHTE DER IDEE DES GOLDENEN ZEITALTERS SEIT DEM ALTERTUM -- I. Kapitel: Die griechische Antike -- II. Kapitel: Die römische Antike -- III. Kapitel: Die Arkadien-Vorstellung als erste Überlieferungslinie vom Mittelalter zur Neuzeit -- IV. Kapitel: Der christliche Chiliasmus als zweite Überlieferungslinie vom Mittelalter zur Neuzeit -- ZWEITER TEIL: DIE IDEE DES GOLDENEN ZEITALTERS IM WERK DES NOVALIS -- I. Kapitel: Die Frühzeit Hardenbergs und die Auseinandersetzung mit Hemsterhuis und Fichte -- II. Kapitel: Das goldene Zeitalter als „ Vergangenheit" und als „Zukunft“. Das Geschichtsverständnis des Novalis -- III. Kapitel: Das goldene Zeitalter als poetisches „Postulat“ und als „Approximationsprinzip“. Die Besonnenheit als Grundzug im Denken des Novalis -- IV. Kapitel: Das „Gegenwärtigmachen des Nichtgegenwärtigen“ als Auftrag des Dichters -- V. Kapitel: Die religiöse Vorstellungsform des goldenen Zeitalters -- VI. Kapitel: Die poetische Vorstellungsform des goldenen Zeitalters (, Heinrich von Ofterdingen‘) -- ANHANG: UNVERÖFFENTLICHTE JUGENDLYRIK VON NOVALIS -- Literaturverzeichnis -- Namenverzeichnis

      Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis
    • Toter-Marieken

      (Roma-Mariechen)

      Roman, Klassiker der niederdeutschen Literatur. Lesbar für jedermann durch phonetische, grammatikalische und lexikalische Hilfen auf Schritt und Tritt.

      Toter-Marieken