Das überarbeitete Gesamtwerk von Ole Wolf vereint Witz und Intellekt. Anknüpfend an Nietzsche, thematisiert er den Umgang mit den Leidseiten des Lebens und plädiert für die Bejahung des tragischen Daseins. Sein Buch bietet kritische Betrachtungen des Zeitgeists und beleuchtet den notwendigen Wandel zur gesellschaftlichen Freiheit.
Ole Wolf Books






Ole Wolf entwickelt eine praktische Philosophie, die jenseits von Optimismus und Pessimismus liegt. Er zeigt, wie man mit der Ungewissheit des Lebens umgehen kann und thematisiert Fragen zu Wahrheit, Sinn und dem Umgang mit Leiden. Das Buch ist Teil des Sammelbands "Du musst dein Leben steigern".
General Bierbein reflektiert in kurzen Prosaszenen die geistige Lage der Nation und bietet Einblicke in Kultur und Unkultur. Als Moralist kämpft er gegen die gegenwärtigen Sitten und entdeckt Wahrheiten über das Leben und die Gesellschaft. Teil des Gesamtwerks von Ole Wolf, "Du musst dein Leben steigern".
General Bierbein ist ein zeitgenössischer Charakter, der die bekannten Kämpfe führt und sich mit alltäglichem Gerede auseinandersetzt. Er ist ein wandelnder Kommentar zur Urteilskraft und ein fragwürdiges Vorbild, das strauchelt, aber nie fällt. Teil des Sammelbandes "Du musst dein Leben steigern" von Ole Wolf.
Leicht entflammbar
Gedichte
Die Größe des Lebens feiern, auch wenn es schattig wird - das zeigt Ole Wolf in seinen Gedichten. Sie sind Begleiter in guten Zeiten und Leuchtfeuer in schlechten. Die Verse akzeptieren die Vergänglichkeit, auch die der Liebe. Sie ermuntern dazu, den alles fortreißenden Strom des Daseins mit der Mentalität eines Spielers zu bejahen. Wolfs Lyrik ist ein romantischer Aufbruch: Sie wirft sich in das Abenteuer der Existenz und atmet das Rauschen der Welt. Immer wieder wagen die Zeilen eine rationale Spiritualität härterer Gangart, vital und tragisch zugleich. Dabei stößt das Ich in seiner Umgebung auf Widerstände. Die Gedichte tragen diesen Konflikt mit Witz, Ironie und Angriffslust aus. Sie zeigen Schönheit und Schmerz einer Reise auf der eigenen Spur abseits der Masse. Dieses Buch gehört zum Gesamtwerk von Ole Wolf, das als Sammelband mit dem Titel „Du musst dein Leben steigern“ gebündelt erhältlich ist.
Die Welt erscheint auch in Ole Wolfs zweitem Gedichtband als in sich kreisendes Willensgeschehen, schöpferisch und zerstörerisch. Genauso sollen auch wir unsere Energie bis zum eigenen Untergang verschwenden, um zu unserer vollen Höhe zu gelangen. Dann wird unser Leben zum spielerischen Experiment, zur Kunst. In der existenziellen Verausgabung zeigt sich das zum Gipfelsturm entschlossene lyrische Ich. Es holt immer wieder Schwung für das große, ungewisse Werden. Die Vision wird kontrastiert vom Alltag auf Normalnull, der gleichermaßen Schutz und Strafe ist. Dieses Buch gehört zum Gesamtwerk von Ole Wolf, das als Sammelband mit dem Titel „Du musst dein Leben steigern“ gebündelt erhältlich ist.