Jean-Phillipe Magaut ist Musiklehrer in einem Vorort von Paris und glücklich mit seiner Frau Élise zusammen. So glaubt er zumindest, bis eine Reihe von unvorhergesehenen Ereignissen seinen gesamten Alltag auf den Kopf stellt. Nach Verlust seiner Lehrstelle findet er sich als Leiter eines Hobbychores in seinem Heimatort wieder. Die bunte Gruppe Musikliebhaber mischt nicht nur seinen Alltag gründlich auf, sondern erinnert ihn auch an Werte, Ziele und an die Frage nach dem, was wirklich wichtig ist. Irgendwo zwischen dem Kampf gegen Ungerechtigkeit und der Frage, wer er selbst eigentlich ist, bleibt Jean-Phillipe nur eine die Musik. Und wer weiß, vielleicht ist gerade die ja auch die Antwort auf die Fragen und Probleme, die sich dem Mann in den Weg stellen... Eine Geschichte über Akzeptanz und Zusammenhalt und die unendliche Liebe zur Musik.
Hannah Roitzsch Books




Inselträume
- 216 pages
- 8 hours of reading
Teenager finden sich plötzlich in einer chaotischen Welt wieder und reagieren darauf mit Rebellion. Inmitten dieser Umwälzungen müssen sie ihren Platz finden und sich mit den Veränderungen auseinandersetzen, die ihre Realität prägen. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen und Emotionen, die mit dem Erwachsenwerden in einer unsicheren Zeit verbunden sind.
"Mikrowellenlyrik" ist ein Gedichtband mit deutschen und englischen Gedichten, der alte Gedanken aufgreift und neu interpretiert.
Eine Sammlung poetischer Texte und Gedankenfetzen in zwei Teilen - Deutsch und Englisch. Eine Reise durch die Höhen und Tiefen menschlicher Emotionen, Liebe, Trauer, Verlust und Wut, Hoffnung und Bewunderung der Natur.