Explore the latest books of this year!
Bookbot

Markus Schiefer Ferrari

    Die Sprache des Leids in den paulinischen Peristasenkatalogen
    Leben lernen
    Exklusive Angebote
    Vorbilder für unsere Zeit
    • Exklusive Angebote

      Biblische Heilungsgeschichten inklusiv gelesen

      Biblische Heilungsgeschichten erzählen von der weltverändernden Kraft Gottes. Damit verbundene Hoffnungsbilder einer heilen Zukunft erweisen sich angesichts eines inklusiven Anspruchs aber oftmals als exklusiv. Vollkommenheitsvorstellungen tragen ungewollt zur Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung bei. Markus Schiefer Ferrari zeigt an ausgewählten Beispielen, inwiefern biblische Heilungsgeschichten inklusiv zu lesen sind. Die menschliche Fragilität als hermeneutische Herausforderung ernst zu nehmen und implizite Exklusions- und Normalitätsvorstellungen konsequent aufzudecken, betrifft dabei die wissenschaftliche Exegese ebenso wie die schulische und kirchliche Praxis.

      Exklusive Angebote
    • Leben lernen

      Menschliche Ausdrucksformen als Lernperspektiven im Religionsunterricht

      Ein Religionsunterricht, in dem Kinder und Jugendliche etwas für ihr Leben lernen können, muss unterschiedlichen Ausdrucksformen des Menschseins Raum geben. Die Artikel dieses Bandes erschließen die Bedeutung dieser grundlegenden Lebensvollzüge aus anthropologischer und theologischer Hinsicht und fragen nach deren Wert für die SchülerInnen. Daraus werden religionspädagogische Konsequenzen entwickelt und exemplarisch Konkretisierungen für die Unterrichtspraxis vorgestellt. Die 26 ganzseitigen Farbabbildungen aus dem Werk des Künstlers Wolfgang Lettl ergänzen den perspektivenreichen und inspirierenden Beitrag für einen ganzheitlichen und zeitgerechten Religionsunterricht, der sowohl ReligionslehrerInnen in der Praxis als auch in der religionspädagogischen Aus- und Fortbildung Verantwortliche ansprechen wird.

      Leben lernen