Die Anmerkung bietet einen Überblick über Thomas Manns Novellenschaffen, einschließlich Lebensdaten, Entstehungsgeschichte und Handlung von "Der kleine Herr Friedemann" und "Tristan". Zudem werden Erzählweise, Motive und didaktische Vorschläge für den Unterricht thematisiert.
Hans Gehrke Books






Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti
Inhalt:Lessings Leben und Werk im ÜberblickBiographische DatenAngaben zur BibliographieDie WerkgeschichteAnmerkungen zum TextDie Fabel des dramatischen GedichtsDie Ringparabel des BoccaccioDie HandlungDie literarischen GestaltenWertungen in ZitatenDidaktische HinweiseEingesehene und zitierte Literatur
Interpretation Aus dem Inhalt Zu Leben und Wirken Carl Zuckmayers Übersicht Zeittafel Auswahl-Bibliografie Der Hauptmann von Köpenick Entstehung und Wirkung Interpretation des Handlungsganges Gestaltung und Gestalten Namen, Daten und Begriffe Wertungen in Zitaten Das Schauspiel als Spiegel der Zeit Voigt-Handlung und Uniform-Handlung Sprache und Humor Die Komödie im Unterricht Literatur Autor: Hans Gehrke Jahrgang 1932, Abitur 1951, Studium der Germanistik, Geschichte und Soziologie Mehrjährige Tätigkeit in einem pädagogischen Verlag. Zahlreiche Veröffentlichungen.