Explore the latest books of this year!
Bookbot

Pearl Abraham

    October 16, 1960

    Pearl Abraham delves into the intricate interplay between tradition and modernity, exploring the quest for identity within the diaspora. Her prose masterfully dissects profound emotions and cultural tensions with keen psychological insight. Abraham's work interrogates themes of faith, family, and belonging, often illuminating the inner lives of characters navigating between disparate worlds. She offers readers a rich exploration of the experiences of those striving to reconcile their heritage with their present.

    Die Romanleserin
    Giving Up America
    • Die Romanleserin

      • 352 pages
      • 13 hours of reading
      3.6(66)Add rating

      Bücher sind Rachels Leidenschaft, doch die Dreizehnjährige wächst in einer orthodoxen jüdischen Familie vor den Toren New Yorks auf. Das heißt: keine vermeintlich falsche Lektüre. Keine falschen Freunde. Keine falschen Träume von einem Leben jenseits der traditionellen Frauenrolle. Im Hause der Benjamins darf nur jiddisch gesprochen werden, nicht-koscheres Essen ist verpönt und jeglicher Kontakt zur goi-Welt streng reglementiert. Rachels Vater, ein unbedeutender Rabbi, der von einer eigenen Synagoge träumt, überlässt die Erziehung der sieben Kinder der Mutter, die stur an der traditionellen Frauenrolle festhält. Mit eiserner Hand wacht sie über das Benehmen ihrer ältesten Tochter. Doch der aufgeweckten Rachel fällt es schwer, sich unterzuordnen, und je älter sie wird, desto offener wird ihre Rebellion. Bald ist sie in ihrem Viertel bei den chassidischen Müttern als „modernes“ Mädchen verschrien, das als brave Schwiegertochter nicht mehr in Frage kommt. Aber Rachel wünscht sich sowieso eine ganz andere Zukunft. Sie möchte alle Fesseln abstreifen und ihr eigenes Leben beginnen.

      Die Romanleserin