Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ramon Saizarbitoria

    April 21, 1944

    This author delves into the depths of the human psyche and societal structures, often employing experimental narrative techniques and provocative language. Their works explore complex themes of identity, memory, and the relationship between the individual and the collective. With profound sociological insight, they analyze power dynamics and cultural shifts. Readers can anticipate challenging yet rewarding literary experiences that prompt reflection on the essence of human existence.

    Bekenntnisse eines betrogenen Ehemannes
    Lili eta biok
    • 2015
    • 2001

      Der Name meiner Frau war Flora. Die schwerwiegende Entscheidung, sie zu töten, traf ich an dem Tag, an dem. Mit entwaffnender Ehrlichkeit und tiefschwarzem Humor berichtet Floras „Witwer“, wie es zu dem Mord an seiner Gattin kam: die Geschichte einer Ehe aus der Sicht des hintergangenen Ehemanns, der besonders schwer an seinem Schicksal trägt, denn er ist schließlich Macho, und einem Macho passiert so etwas eigentlich nicht. Umso schlimmer, wenn das Unmögliche dann doch eintritt und der gehörnte Gatte nach außen Härte demonstrieren muss, obwohl ihm doch eigentlich zum Weinen ist. Bekenntnisse eines betrogenen Ehemanns ist eine bitter-süße Beziehungskomödie voller Ironie. Aber nicht nur, denn Ramon Saizarbitoria bietet neben der Einsicht in das turbulente Leben eines außergewöhnlichen Paares die Gelegenheit, einige typische Vertreter des eigenwilligen baskischen Volkes kennen zu lernen: den kuriosen Freundeskreis, der sich regelmäßig in immer derselben Bodega trifft, um Erinnerungen an den Spanischen Bürgerkrieg auszutauschen, die Hausfrau, die mit Hingabe die tägliche Seifenoper im Fernsehen verfolgt, und eine geheimnisvolle junge Frau, die die Verbindung des Erzählers zu seiner dunklen und rätselhaften Vergangenheit darstellt.

      Bekenntnisse eines betrogenen Ehemannes