Explore the latest books of this year!
Bookbot

Johannes Liebl

    Reibungsminimierung im Antriebsstrang 2017
    Netzintegration der Elektromobilität 2018
    VPC.plus 2014
    Ladungswechsel und Emissionierung 2018
    Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018
    Der Antrieb von morgen 2019
    • Der Antrieb von morgen 2019

      Diversifizierung konsequent vorantreiben 13. Internationale MTZ-Fachtagung Zukunftsantriebe

      • 236 pages
      • 9 hours of reading

      Einer der inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung „Der Antrieb von morgen 2019“ wird die Information zum aktuellen Stand der Antriebsentwicklungen sein. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Motoren- und Fahrzeugherstellern, deren Zulieferer und Entwicklungspartner, Lehrende und Ingenieure von Universitäten und Hochschulen, Vertreter von Behörden und Verbänden sowie für Techniker, die in diesem Themengebiet aktiv sind.

      Der Antrieb von morgen 2019
    • Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018

      Bedeutung der Reibung im Wandel der Mobilität 7. ATZ-Fachtagung Tribologie

      • 219 pages
      • 8 hours of reading

      Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 liegen u. a. auf immer strengeren CO 2 -Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.

      Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018
    • Ladungswechsel und Emissionierung 2018

      Im Spannungsfeld von Luftqualität, Klimaschutz und Elektrifizierung 11. MTZ-Fachtagung

      • 308 pages
      • 11 hours of reading

      Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Ladungswechsel und Emissionierung 2018 sind unter anderem das Spannungsfeld von Luftqualität, Klimaschutz und Elektrifizierung. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen.

      Ladungswechsel und Emissionierung 2018
    • VPC.plus 2014

      Simulation und Test für die Antriebsentwicklung 16. MTZ-Fachtagung

      • 344 pages
      • 13 hours of reading

      Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung VPC. plus 2014 liegen u. a. auf der Betrachtung des gesamten Produktentwicklungsprozesses des Antriebsstrangs unter Einbeziehung von Simulation und Testen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.

      VPC.plus 2014
    • Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Netzintegration der Elektromobilität 2018 sind u. a. folgendeFragen: Wann können Stromnetze volatile Wind- und Solarenergie speichern? Wie sind die Stromübertragungsnetze ausgelegt? Können Spitzenlastsituationen abgedeckt werden? Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die Antworten auf diese Fragen suchen.

      Netzintegration der Elektromobilität 2018
    • Reibungsminimierung im Antriebsstrang 2017

      Systemverständnis eröffnet zukünftige Wege 6. ATZ-Fachtagung Tribologie

      Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibungsminimierung im Antriebsstrang 2017 liegen u. a. bei weiterer Reduzierung der Reibung in den Einzelkomponenten. Darüber hinaus lassen sich in einer zunehmend elektrifizierten und digitalisierten Welt über das Verständnis der Wirkzusammenhänge im Gesamtsystem neue Ansätze finden. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.

      Reibungsminimierung im Antriebsstrang 2017
    • Reibungsminimierung im Antriebsstrang 2015

      Effiziente Wege finden 4. ATZ-Fachtagung

      • 269 pages
      • 10 hours of reading

      Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibungsminimierung im Antriebsstrang 2015 liegen in den Vorträgen führender Tribologie-Experten, die Einblick in den aktuellen Stand ihrer Entwicklungen und neuesten Forschungsergebnisse aus den Bereichen Steuertriebe, Schmierstoffe, Lager- und Dichtsysteme, Kurbeltrieb und Beschichtungen geben. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.

      Reibungsminimierung im Antriebsstrang 2015
    • Internationaler Motorenkongress 2018

      • 539 pages
      • 19 hours of reading

      Die inhaltlichen Schwerpunkte dieses Tagungsbandes beziehen sich auf emotionale Diskussionen um Verbrennungsmotoren um diese wieder auf eine sachlich fundierte Ebene zu führen. Effiziente Pkw-und Nfz-Motoren sind im Systemverbund mit neuen Kraftstoffen die Schlüsselentwicklung für eine CO 2 -neutrale individuelle Mobilität mit niedrigsten Emissionen.

      Internationaler Motorenkongress 2018
    • Simulation und Test 2017

      Antriebsentwicklung im digitalen Zeitalter 19. MTZ-Fachtagung

      Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Simulation und Test 2017 liegen unter anderem auf den Möglichkeiten der Digitalisierung für Prozesse im Bereich der Fahrzeugentwicklung. Darüber hinaus widmet sich die Tagung dem Antriebsstrang in all seinen verbrennungsmotorischen und elektrifizierten Ausprägungen. Zudem betrachtet sie die geometrische, funktionale oder elektrische Fahrzeugintegration von Komponenten. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.

      Simulation und Test 2017
    • VPC - Simulation und Test 2015

      • 332 pages
      • 12 hours of reading

      Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung VPC-Simulation und Test 2015 liegen u. a. auf der Weiterentwicklung von Simulationswerkzeugen und Prüfständen. Dabei bietet deren Vernetzung zusätzliche Chancen, die komplexer werdenden Herausforderungen der Antriebsentwicklungen zu beherrschen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.

      VPC - Simulation und Test 2015