Explore the latest books of this year!
Bookbot

Timur Vermes

    January 1, 1967
    Timur Vermes
    Daar is hij weer
    Comicverführer - Über 250 aufregende Empfehlungen und Abbildungen - durchgehend vierfarbig
    La uite cine s-a intors
    Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten
    Look who's back
    The Hungry and the Fat
    • The Hungry and the Fat

      • 576 pages
      • 21 hours of reading
      3.8(633)Add rating

      Germany has imposed an upper limit on the number of asylum seekers, and Europe's borders are closed. Beyond the Sahara, huge camps have been built for millions of people who have no choice but to wait. They have been waiting so long that they could have walked to Europe by now... if it didn't spell certain death.When German model and TV star Nadeche Hackenbusch visits the largest of the camps with a camera crew, young refugee Lionel recognizes a unique opportunity: to use the media attention to organize 150,000 refugees to set off on a march to Europe.The viewing ratings are off the scale! and advertising money pours in. But Germany's politicians only look away helplessly. As the convoy moves closer, through Jordan and Syria and into Turkey, interior minister Joseph Leubl faces his greatest challenge yet and two urgent questions: What do we do now? And what kind of country do we want to live in?Giving readers exactly what they loved about Look Who's Back, this new book is explosive, radical and full of Timur's trademark wit. Timur pulls no punches and aims directly where it hurts the most. This book that will have enthusiastic fans and bitter opponents. But we can promise that it will leave no one indifferent. <!--EndFragment-->

      The Hungry and the Fat
    • Berlin, Summer 2011. Adolf Hitler wakes up on a patch of open ground, alive and well. Things have changed - no Eva Braun, no Nazi party, no war. Hitler barely recognises his beloved Fatherland, filled with immigrants and run by a woman. People certainly recognise him, albeit as a flawless impersonator who refuses to break character. The unthinkable, the inevitable happens, and the ranting Hitler goes viral, becomes a YouTube star, gets his own T.V. show, and people begin to listen. But the Führer has another programme with even greater ambition - to set the country he finds a shambles back to rights. Look Who's Back stunned and then thrilled 1.5 million German readers with its fearless approach to the most taboo of subjects. Naive yet insightful, repellent yet strangely sympathetic, the revived Hitler unquestionably has a spring in his step.

      Look who's back
    • Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten

      Bissig, böse, lakonisch: In unnachahmlich schwarzhumoriger Manier kehrt Timur Vermes zurück zu seinen Wurzeln

      • 200 pages
      • 7 hours of reading

      In einer dystopischen Zukunft, in der alles kostenlos, aber nicht umsonst ist, beleuchtet Timur Vermes mit schwarzem Humor die Absurditäten des Lebens. Künstliche Intelligenz wird als lästig empfunden, während Tattooentfernungen zum neuen Trend avancieren. Der Pflegenotstand wurde zwar durch Roboter gelöst, doch die Realität entspricht nicht den Erwartungen. Gleichzeitig versucht Attila Hildmann, nach Deutschland zurückzukehren, wird jedoch von der ehemaligen Bundesministerin Alice Weidel daran gehindert.

      Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten
    • Warum Comics großartig sind und wir sie lieben sollten Peanuts, Batman, Tim und Struppi – Comics sind ein Universum für sich. Ein Universum, in dem fantastische Geschichten wahr werden, in dem Zeitreisen möglich sind, in dem geheimnisvolle Erotik und große Kunst uns die Welt vergessen lassen. Die einen von uns reisen durch diese Unendlichkeit, seit sie denken können, während andere den Raumanzug an den Nagel gehängt haben. Und manche blicken nur verständnislos in einen Himmel voller Bilder, der immer ein Mysterium für sie war. Mit dem »Comicverführer« nimmt Bestsellerautor Timur Vermes uns mit in sein ganz persönliches Comicuniversum. Er erzählt, was ihn an dem Genre so fasziniert, und gibt Empfehlungen: von »Die Rückkehr des Dunklen Ritters« über Art Spiegelmans »Maus«, von düsteren Horror-Epen wie »Swamp Thing« bis zum verstörend-mysteriösen »Panter« von Brecht Evens. Geistreich, pointiert, launig und mit sehr viel Witz. Eine Geschichte der Comics für alle, die sich nach großen Abenteuern sehnen. Für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene – eine Reise zu den Helden unserer Kindheit und weit darüber hinaus Über 250 aufregende Empfehlungen und Abbildungen – durchgehend vierfarbig

      Comicverführer - Über 250 aufregende Empfehlungen und Abbildungen - durchgehend vierfarbig
    • Der neue Roman von Bestseller-Autor Timur Vermes Eine scheinbar ganz alltägliche Situation: Nur noch fünf U-Bahn-Stationen trennen die junge Lektorin Anke Lohm von einer Dusche und dem frisch bezogenen Bett im Gästezimmer ihrer besten Freundin.Zwar nervt sie nach einer Bahnreise mit allen Komplikationen der einzige andere Fahrgast im leeren Zug, aber beim nächsten Halt will der junge Mann aussteigen, und dann ist endlich, endlich Ruhe. Sollte diese nächste Station nicht eigentlich längst da sein?Aus zwei Minuten werden fünf, dann zehn, zwanzig, in denen die Bahn ungebremst durch die endlose Dunkelheit schießt. Und Anke Lohm ahnt, dass dies mehr sein könnte als nur eine U-Bahn-Fahrt: der größte Fehler ihres Lebens.Suggestiv erzählt, überraschend und nicht mehr aus der Hand zu legen: Timur Vermes erweist sich als Virtuose literarischer Spannung. Für alle, die erleben wollen, auf welche Abwege man in der U-Bahn geraten kann.

      U
    • 2011. nyara. Berlin közepén egy üres telken, katonai egyenruhában egy ötvenhat esztendős férfi ébredezik: Adolf Hitler. Amit talál: béke, demokrácia, rengeteg külföldi és egy női kancellár... Ebben az új világban a tőle elvárható fanatikus hittel új karrierbe kezd - a televízióban. Timur Vermes káprázatos szatírájának Hitlere nemcsak végtelenül komikus figura, de ijesztően valóságos is. Meghűl az ereinkben a vér, hogy milyen könnyen megtalálja a helyét egy cinikus, gátlástalan világban, ahol a demokrácia hosszú évtizedei után a demagógia, a nézettségi adatok és a like-gombok nyomogatása vezérli a közéleti cselekvést. A könyv a megjelenése óta töretlen sikert arat Németországban, olvasók százezreit bűvölte el, és a világon szinte mindenütt az idei év egyik legjobban várt megjelenéseként beszélnek róla.

      Nézd ki van itt
    • Miss Deutschland! Daniela lebt den Traum vieler junger Frauen mit Erfolg und Schönheit. Doch als ihr Vater schwer erkrankt, bricht sie zusammen und sucht Hilfe in einer Bergklinik. Dort beginnt sie, ihren Weg aus der Depression zu finden und zurück zu sich selbst und ins Leben zu gelangen.

      Ganz schön verrückt. Mein Leben zwischen Laufsteg und Depression