Neben den bekannten Tarot-Sorten zählen die Lenormand-Karten zu den am meisten nachgefragten Symbol- und Orakel-Karten. Der Spielkartenforscher Alexander Glück hat eins der ältesten Decks der 36 Lenormand-Karten entdeckt. Die vorliegende Ausgabe erschien zum ersten Mal ca. 1850. Die alten Karten werden hiermit der interessierten Öffentlichkeit neu zugänglich gemacht: Im originalgetreuen Format von 44 x 75 mm und mit spitzen Ecken (also ohne runde Kartenecken), so wie es seinerzeit üblich war. Und mit einer ausführlichen Anleitung. Hier schlägt er einen spannenden Bogen von diesen alten Karten zur heutigen Anwendung beim Kartenlegen. Das Booklet erscheint dreisprachig in Deutsch, Englisch und Französisch.
Alexander Glück Book order






- 2018
- 2014On the trail of The third man in Vienna- 79 pages
- 3 hours of reading
 Harry Lime und die legendäre Zithermelodie von Anton Karas gehören mittlerweile zu Wien wie der „Steffl“ und Sisi. Von Staunenswertem aus dem „Dritten- Mann-Museum“ über die beliebten Wanderungen in Wiens Kanalsystem bis zu überraschenden „Geschichten hinter der Geschichte“ – alles, was man über den „Dritten Mann“ wissen muss. Der reich bebilderte Guide widmet sich den Spuren, die der „Dritte Mann“ in Wien hinterlassen hat. Er führt an die Schauplätze des Films und verrät Spannendes von der Entstehungsgeschichte des Hollywood-Klassikers und den Dreharbeiten. Aber auch die Realität abseits des Films lohnt einen Blick: Der Leser taucht ab in ein dunkles Nachkriegs-Wien, das von Schwarzmarkt, Spionen und den Besatzungsmächten geprägt war. Porträts von Autor Graham Greene und Anton Karas, dem Schöpfer des legendären „Harry-Lime- Themas“, sowie den anderen Protagonisten des literarischen und filmischen Welterfolgs ergänzen den informativen Band.