Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gerd-Inno Spindler

    Gerd-Inno Spindler is a German manager and marketing consultant. He is the author of 'Querdenken im Marketing'.

    Querdenken im Marketing
    Basiswissen Marketing
    Basiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
    Marketing anders denken
    • Marketing anders denken

      Wie Sie die Spielregeln im Markt zu Ihrem Vorteil verändern

      • 296 pages
      • 11 hours of reading

      Das Buch bietet innovative Ansätze für Marketingstrategien, die sich von der Konkurrenz abheben. Gerd-Inno Spindler erklärt die notwendigen Prozessschritte zur Entwicklung einzigartiger Ideen und Geschäftsmodelle. Anhand von Beispielen namhafter Unternehmen wie Nespresso, Ikea und Red Bull wird veranschaulicht, wie diese Konzepte in der Praxis umgesetzt werden können. Es richtet sich an Leser, die über Optimierungen hinausgehen und als Marktgestalter neue Wachstumsmöglichkeiten erschließen möchten.

      Marketing anders denken
    • Dieser Quick Guide liefert kompaktes Grundlagenwissen zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre – auf den Punkt aufbereitet. Die entscheidenden Funktionen und Aufgabenbereiche in einem Unternehmen werden griffig erklärt und an konkreten Beispielen erläutert. Einprägsame Schaubilder geben einen schnellen Überblick, und mithilfe von Übungsaufgaben inklusive Musterlösungen kann der Lernfortschritt direkt überprüft werden. Ideal auch für die Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen! Ob Studierender, Auszubildender, Quereinsteiger, Berufsanfänger, Jobwechsler, Selbstständiger oder Start-up-Unternehmer: Dieser „Spickzettel“ bietet schnelle Orientierung für alle, die sich die Basics der Betriebswirtschaftslehre in kurzer Zeit aneignen wollen.

      Basiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
    • Dieser Quick Guide liefert kompaktes Grundlagenwissen über Marketinginstrumente, Marketingstrategien und die wichtigsten Kommunikationstools – auf den Punkt aufbereitet. Die entscheidenden Aufgabenbereiche des Marketing werden griffig erklärt und mithilfe von einprägsamen Beispielen erläutert: Aufbau einer Marketingorganisation, Märkte und Marketingziele, Kaufverhalten, Kaufentscheidungsprozesse sowie Absatz-, Wachstums- und Kommunikationsstrategien. Die Schaubilder geben einen schnellen Überblick, und praxisnahe Übungsaufgaben inklusive Musterlösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Lernfortschritt direkt zu überprüfen. Ideal auch für die Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen! Ob Studierender, Auszubildender, Quereinsteiger, Berufsanfänger, Jobwechsler, Selbstständiger oder Start-up-Unternehmer: Dieser „Spickzettel“ bietet schnelle Orientierung für alle, die sich Marketingwissen in kurzer Zeit aneignen wollen.

      Basiswissen Marketing