Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jules Vallès

    Jules Vallès was a French journalist, writer, and far-left politician. As the founder of the newspaper Le Cri du Peuple, he was among the elected officials during the Paris Commune in 1871. Condemned to death, he was forced into exile in London from 1871 to 1880.

    Jacques Vingtras, Das Kind. Roman
    Die Revolte
    Die Bildung
    Le bachelier
    L'Insurgé
    The Child
    • The Child

      • 376 pages
      • 14 hours of reading
      3.4(226)Add rating

      The Child is a story about growing up that is comparable in humor and humanity to Great Expectations , even as its unflinching exposure of violence and hypocrisy foreshadows the nightmare realsim of Louis-Ferdinand Céline. Jules Vallès, an anarchist and a bohemian, dedicated his book "to all those who were bored stiff at school or reduced to tears at home, who in childhood were bullied by their teachers or thrashed by their parents," and it tells the (autobiographical) tale of a young boy constantly scapegoated and abused, emotionally and physically, by his peasant mother and schoolteacher father, whose greatest concern is to improve their social status. But the young hero learns to stand up to his parents, even to love them, in time, and for all the intense pain the book registers it is anything but dreary. To the contrary, Vallès’s book is one of the funniest in French literature, a triumph of insubordinate comedy over the forces of order and the self-appointed defenders of decency.

      The Child
    • Je cherche à devenir dans la mesure de mes forces le porte-voix et le porte-drapeau des insoumis. Cette idée veille à mon chevet depuis les premières heures libres de ma jeunesse. Le soir, quand je rentre dans mon trou, elle est là qui me regarde depuis des années, comme un chien qui attend un signe pour hurler et mordre. " De tourbillonnantes, d'étincelantes, de furieuses visions " (Paul Verlaine).

      Le bachelier
    • Die Bildung

      Roman. Die Jacques-Vingtras-Romane (2)

      • 384 pages
      • 14 hours of reading

      Im Paris von 1851 entfaltet sich der revolutionäre Geist von Jacques Vingtras, der inmitten politischer Umwälzungen und sozialer Spannungen lebt. Die Geschichte beleuchtet seine innere Entwicklung und den Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit, während er sich mit den Herausforderungen der damaligen Zeit auseinandersetzt. Vingtras wird zum Symbol für den Aufbruch und die Sehnsucht nach Veränderung in einer von Umbrüchen geprägten Gesellschaft.

      Die Bildung
    • Die Revolte

      Roman. Die Jacques-Vingtras-Romane (3)

      • 368 pages
      • 13 hours of reading

      In einem von politischen Unruhen geprägten Paris spielt Jacques Vingtras eine zentrale Rolle als Mitbegründer der Pariser Kommune. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen und Ideale der revolutionären Bewegung, während Vingtras sich mit den komplexen sozialen und politischen Strömungen seiner Zeit auseinandersetzt. Seine persönlichen Erlebnisse und Überzeugungen bieten einen tiefen Einblick in die turbulente Atmosphäre der Stadt und die Bestrebungen nach Freiheit und Gerechtigkeit.

      Die Revolte
    • Die Trilogie von Jules Vallès erzählt die autobiografische Geschichte des kleinen Jacques Vingtras, der unter Misshandlung leidet und den sozialen Status seiner Familie verbessern möchte. In "Die Bildung" schildert er seine Suche nach einem Lebensideal und entwickelt einen revolutionären Geist. "Die Revolte" gipfelt in den Ereignissen der Pariser Kommune von 1871, wo Vingtras eine zentrale Rolle spielt. Vallès verbindet Humor mit gesellschaftlicher Kritik und bleibt bis heute relevant.

      Jacques Vingtras im Schuber. Das Kind, Die Bildung, Die Revolte
    • Das Kind

      Roman. Die Jacques-Vingtras-Romane (1)

      Jacques Vingtras wächst in ärmlichen Verhältnissen auf, träumt jedoch von gesellschaftlichem Aufstieg. Die Geschichten seines Onkels und das Leben der Tischlergesellen bieten Ablenkung. Mit dem Lesen revolutionärer Bücher wird er von neuen Ideen und Stimmen gefangen genommen. Ein Klassiker über das Leiden in Schule und Kindheit.

      Das Kind
    • Die Revolte

      Jacques Vingtras, Band 3

      Im dritten Band von Jacques Vingtras kommt es zum dramatischen Höhepunkt, sowohl im Leben unseres Romanhelden als auch im Frankreich des ausgehenden 19. Jahrhunderts: Sein Leben lang hat Vingtras darauf gewartet, dass das Volk sich endlich an den bürgerlichen Unterdrückern rächt. Nun kommt es nach heftigen Unruhen zur Errichtung der Pariser Kommune von 1871, und wir erfahren von der Armee von Versailles, einer von Adolphe Thiers organisierten bewaffneten Einheit, die in Paris einmarschiert, vom Barrikadenkrieg, von den Querelen einer Volksregierung, in der Vingtras zu einem der einflussreichen Mitglieder aufsteigen wird, von der »Blutigen Maiwoche«, von zahlreichen Bränden und von Massakern an Geiseln. Und obwohl er glaubt, verloren zu sein, wird es Vingtras am Ende gelingen, dem Tod zu entkommen. Wie auch der Autor dieser nun endlich wieder vollständig vorliegenden Trilogie, Jules Vallès. Sein literarisches Werk machte ihn schlagartig zu einem der meistgelesenen Autoren Frankreichs.

      Die Revolte