Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jürgen Wolf

    January 1, 1963
    Linux-UNIX-Programmierung
    Microsoft OneNote
    Photoshop Elements 2023
    GIMP 2.8
    GIMP 2.10
    HTML and CSS
    • Web developers - this is your all-in-one guide to HTML and CSS! Learn to use HTML to format text and structure web pages. Understand the HTML document skeleton before creating forms, referencing hyperlinks, embedding active content, and more. Then style your pages with CSS.

      HTML and CSS
    • Dieses umfassende Handbuch lässt keine Fragen offen und vermittelt Ihnen GIMP 2.10 von A bis Z. Egal, ob Sie Fotos bearbeiten, Montagen erstellen oder Grafiken für Websites gestalten möchten, hier finden Sie schnell die Antworten auf Ihre Fragen. Nach einem Überblick über die Oberfläche, Werkzeuge und grundlegende Bildbearbeitung tauchen Sie in die Arbeit mit Ebenen und Masken ein. Sie erfahren, wie Sie die Bildwirkung verändern, Aufnahmefehler korrigieren und das Beste aus Ihren Digitalfotos herausholen. Zahlreiche Workshops, Beispiele und Vorher-nachher-Vergleiche helfen Ihnen, Ergebnisse zu erzielen, die mit Photoshop vergleichbar sind. Im Inhalt werden die Software und die Arbeitsoberfläche vorgestellt, alle Werkzeuge ausführlich erklärt und die individuelle Einrichtung der Oberfläche behandelt. Sie lernen, Bilder zu bearbeiten, Farben, Ebenen, Auswahlen und Pfade zu verstehen sowie Farbstiche und Rauschen zu entfernen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Belichtung, Kontrast und Farbsättigung korrigieren und RAW-Bilder mit UFRaw bearbeiten. Kreative Bildgestaltung wird durch Farbverfremdung, Farbverläufe und Muster ermöglicht. Sie lernen, Schwarzweißbilder zu erstellen, Motive freizustellen, zu klonen und zu retuschieren, sowie GIMPs Filter für Effekte zu nutzen. Auch die Erstellung von GIF-Animationen, Buttons und Bannern wird behandelt, ebenso wie die Erweiterung von GIMP durch Plugins und das Schreiben eigener Skript-Fus.

      GIMP 2.10
    • Dieses umfassende Handbuch lässt keine Fragen offen und vermittelt Ihnen GIMP 2.8 von A bis Z. Egal, ob Sie Fotos bearbeiten, Montagen erstellen oder Grafiken für Websites gestalten möchten, hier finden Sie schnell die Antworten auf Ihre Fragen. Nach einem Überblick über die Oberfläche, Werkzeuge und Grundlagen der Bildbearbeitung tauchen Sie in die Arbeit mit Ebenen und Masken ein. Sie lernen, wie Sie die Bildwirkung verändern, Aufnahmefehler korrigieren und das Beste aus Ihren Digitalfotos herausholen. Zudem erfahren Sie, wie die Skriptsprache Scheme die Arbeit mit GIMP effizienter gestaltet. Durch zahlreiche Workshops, Beispiele und Vorher-nachher-Vergleiche erzielen Sie Ergebnisse, die mit Photoshop vergleichbar sind. Der Inhalt umfasst die Einführung in die Software, die Arbeitsoberfläche, den Werkzeugkasten und die Dateiverwaltung. Alle Werkzeuge werden ausführlich erklärt und die Oberfläche kann individuell eingerichtet werden. Sie lernen, Bilder zu bearbeiten, Farben, Ebenen und Auswahlen zu verstehen sowie RAW-Bilder zu bearbeiten. Kreative Gestaltungsmöglichkeiten wie Farbverfremdung, Schwarzweißbilder und Texteffekte werden ebenfalls behandelt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie GIMP mit Plugins und Skript-Fus erweitern und eigene Skript-Fus schreiben können.

      GIMP 2.8
    • Photoshop Elements 2023

      Das umfassende Handbuch. Alle Werkzeuge und Funktionen der Software auf über 800 Seiten verständlich erklärt

      Holen Sie das Beste aus Ihren Bildern heraus – mit Photoshop Elements 2023 und diesem umfassenden Handbuch! Der begeisterte Digitalfotograf Jürgen Wolf erklärt Ihnen verständlich und praxisbezogen, wie Sie Ihre Fotos optimieren, Bildfehler korrigieren oder kreative Montagen und Collagen erstellen. Schaffen Sie mit dem Organizer Ordnung in Ihrer Bildersammlung. Nutzen Sie spezielle Filter für einen ganz besonderen Foto-Look. Ihr Lieblingsbild hat einen Farbstich? Kein Problem! Egal, was Sie mit Photoshop Elements machen wollen – in diesem Buch erfahren Sie, wie es geht!Selbst knifflige Aufgaben werden Sie erfolgreich bewältigen. Zahlreiche Workshops und Profi-Tipps helfen Ihnen dabei. Damit Sie alle Schritte anschaulich nachvollziehen können, stehen Ihnen Beispielbilder als Download zur Verfügung. So tauchen Sie Schritt für Schritt tiefer in die Bildbearbeitung mit Photoshop Elements 2023 ein. Aus dem Inhalt: Die Programmoberfläche kennenlernen Bilder übersichtlich verwalten Umfangreiche Bildkorrekturen meistern Mit Farben die Bildwirkung beeinflussen Auswahlen erstellen und Objekte freistellen Mit Ebenen gezielt und kreativ arbeiten Porträts perfekt retuschieren Texte und Formen einsetzen Collagen, Montagen und Panoramen mit Photomerge erstellen Bilder wirkungsvoll präsentieren Farbprofile, Plug-ins und Tastenkürzel nutzen Mit vielen Beispielbildern zum Download

      Photoshop Elements 2023
    • Mit OneNote, dem digitalen Notizblock von Microsoft, bereiten Sie dem Informationschaos aus Schule, Studium, Arbeit oder Hobby ganz einfach ein Ende. Jürgen Wolf zeigt Ihnen in leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie alle Funktionen des Programms für sich nutzen können. Egal, ob auf dem Computer, Tablet oder Smartphone: OneNote begleitet Sie überall mit hin und erlaubt Ihnen Texte, Bilder, Zeichnungen oder handschriftliche Notizen anzulegen und übersichtlich zu organisieren. Werden Sie mit der Benutzeroberfläche vertraut, lernen Sie wie Sie Inhalte aus dem Internet, PDFs und Tabellen in Ihre Notizen einbinden, und erfahren Sie, wie Sie mit anderen im Team an gemeinsamen Projekten arbeiten können. Aus dem Inhalt: Einstieg in OneNote Der Umgang mit Notizbüchern Der Umgang mit Abschnitten und Seiten Texte jeder Art erstellen Weitere Inhalte einfügen Zeichnen mit OneNote OneNote im täglichen Einsatz Arbeiten im Team Erweiterungen für OneNote

      Microsoft OneNote
    • - Einstieg, Praxis, Referenz - Buch-CD mit openbooks zu C und Unix (insg. 2000 Seiten!) - Umfangreiches Zusatzangebot im WebDieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Systemprogrammierung unter Linux und Unix. Es ist für Leser mit Betriebssystem-Kenntnissen und C-Wissen geeignet.Aus dem Inhalt: Umfassende Einführung, E/A-Funktionen, Attribute von Dateien und Verzeichnissen, Zugriff auf Systeminformationen, Prozesse und Dämonprozesse, Umgebungsvariablen eines Prozesses, Signale, Interprozesskommunikation, Threads, Netzwerkprogrammierung, MySQL, Terminal E/A und Benutzerschnittstellen für die Konsole, Sicherheit, XWindow-Programmierung, Windowmanager, Systeminformationen, Devices, GTK+.Neu in dieser 2., erweiterten Auflage: ein Kapitel zu System- und Benutzerdateien, ein stark erweitertes Thread-Kapitel und Ausführungen zu Dämonen, Zombies und Prozessen und zu Unix-Domain-Sockets.

      Linux-UNIX-Programmierung
    • Sie wollen Ihren Bildbestand mit Capture One Pro 12 organisieren, entwickeln und präsentieren? Jürgen Wolf zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Capture One effizient einsetzen und Ihren fotografischen Workflow mit der Software aufbauen. In über 100 Workshops lernen Sie u. a., wie Sie eine Session oder einen Katalog starten, Ihre Bilder sinnvoll archivieren und verwalten, Raw-Bilder bearbeiten und Ihre Fotografien ansprechend veröffentlichen und drucken. Natürlich wird auch ausführlich auf die Import-Funktion von Lightroom-Katalogen eingegangen! Aus dem Inhalt: Die ersten Schritte Grundlagen und Arbeitsbereich Unterschiede zu Lightroom Kataloge und Sessions Bildimport und Bildorganisation Metadaten, Schlüsselwörter und Farbmarkierungen Der optimale Entwicklungsworkflow Motiv gerechte Entwicklung Bildgröße und Auflösung Helligkeit und Kontrast optimieren Farbkorrektur und Schwarzweiß Gesichts- und Beauty-Retusche Exportieren und veröffentlichen Bilder ausdrucken Software individuell anpassen

      Capture One Pro 12
    • Mit diesem umfassenden Handbuch reizen Sie die Möglichkeiten von Adobe Photoshop Elements 7 voll aus und erfahren, was wirklich in der Software steckt! Denn mit Elements können Sie nicht nur auf die Schnelle ein paar automatische Korrekturen vornehmen, sondern Ihre Bilder auch wie ein Profi bearbeiten: Sie lernen zunächst die Arbeitsoberfläche von Editor und Organizer kennen, importieren und organisieren Ihre Fotos und steigen dann direkt in die Bildbearbeitung ein: Sie korrigieren Tiefen und Lichter, nehmen Farbkorrekturen vor, verbessern Helligkeit und Kontrast, nutzen Scharf- und Weichzeichnung für beeindruckende Effekte, wandeln Ihre Bilder in Schwarzweiß um, retuschieren und reparieren und holen so Schritt für Schritt das Beste aus Ihren Fotos heraus. Besonders wichtige und knifflige Themen werden dabei immer in Praxisworkshops verdeutlicht, und unzählige Tipps und Tricks helfen Ihnen, Arbeitszeit und Nerven zu sparen. Natürlich wird auch der Umgang mit Raw-Dateien, die Erstellung von Fotomontagen und DRI-Bildern sowie das technische Know-how zu Ebenen und Auswahlen vermittelt. Komplett in Farbe, mit einer randvollen DVD, Glossar und Infos zu Filtern und Plug-ins – hier finden Sie als Einsteiger oder Fortgeschrittener immer genau das, was Sie gerade brauchen!

      Adobe Photoshop Elements 7
    • Seit Beginn der modernen Germanistik stehen Hartmann von Aue und seine Werke im Mittelpunkt des Forschungsinteresses. ›Erec‹ und ›Iwein‹, aber auch ›Gregorius‹ und ›Armer Heinrich‹ bilden vielfach die Basis für den mittelhochdeutschen Spracherwerb und die Beschäftigung mit der mittelalterlichen Literatur bzw. Hofkultur. Nimmt man die Legendenliteratur und die Lyrik noch hinzu, bietet Hartmanns Werk die einzigartige Möglichkeit, das gesamte Spektrum höfischer Literatur kennen zu lernen. Die vorliegende Einführung nimmt die sensationellen ›Erec‹-Neufunde in Zwettl zum aktuellen Anlass, ältere Positionen zu überdenken und das Hartmann-Bild zumindest teilweise zu revidieren. Insbesondere Eigenheiten der Überlieferung, der Übertragungen und Rückübertragungen sowie der Rezeption und Wirkung werden untersucht. Damit vermittelt der Band ein fundiertes Basiswissen zu Leben und Werk Hartmanns von Aue.

      Einführung in das Werk Hartmanns von Aue
    • Von der Shellscript-Programmierung profitieren kann der einfache Linux-/UNIX-Anwender bis hin zum System-Administrator. Einfach jeder ambitionierte Linux-User. In den ersten zehn Kapiteln erfahren Sie alles, was Sie zur Shell-Programmierung wissen müssen. Weitere Kapitel gehen auf die unverzichtbaren Tools grep, sed und awk ein, die in Kombination (oder auch allein) mit der Shellscript-Programmierung zu wertvollen Helfern werden können. Sie erfahren alles zu grundlegenden Kommandos von Linux/UNIX. Das ganze Buch enthält zahlreiche Praxisbeispiele, ist modular zu lesen und hervorragend als Nachschlagewerk geeignet. Aus dem Inhalt: Variablen Parameter Argumente Kontrollstrukturen Terminal Ein-/Ausgabe Funktionen Prozesse und Signale Hinter den Kulissen Weitere Befehle Fehlersuche grep, sed und (n)awk Linux-/UNIX-Kommandoreferenz Praxis & Rezepte Shell-Kommandos (Referenz)

      Shell-Programmierung