Sophie Wörishö Robert der Schiffsjunge Bielefeld (Velhagen und Klasing) 1877 unter dem Titel Robert des Schiffsjungen Fahrten und Abenteuer auf der deutschen Handels- und Kriegsflotte Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Textgrundlage ist die Sophie Wörishö Robert der Schiffsjunge. Ungekürzte Originalausgabe. Achtzehnte, durchgesehene Auflage, Bielefeld; Berlin; Velhagen & Clasing, [1952]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Friedrich, Caspar Schiffe im Hafen am Abend, 1828. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Sophie Wörishöffer Books
Sophie Wörishöffer, sometimes called the "Karl May of Altona," was a prolific author known for her engaging narratives aimed at young readers. After facing personal tragedy and needing to support herself and her son, she turned to writing full-time, crafting compelling stories that resonated widely. Her work often featured themes of adventure and resilience, demonstrating a keen understanding of what captivates a youthful audience. She became a celebrated figure in children's literature, achieving significant success with her lively and imaginative tales.






Sophie Wörishö Onnen Visser, der Schmugglersohn von Norderney Bielefeld, Velhagen und Klasing, 1885 Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Henry Tanner, Fischerboot, um 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Kreuz und quer durch Indien
Abenteuerliche Fahrten zweier Jungen



