Explore the latest books of this year!
Bookbot

Herman van Veen

    March 14, 1945

    Herman van Veen is a Dutch artist who masterfully blends cabaret, satire, performance art, and music. His work is characterized by a distinctive style and profound ideas that resonate with audiences across Europe. Van Veen explores the human experience with a keen eye for detail and an original approach. His creations are valued for their universality and emotional depth.

    Alfred J. Kwak. Alfred am Strand
    Die seltsamen Abenteuer der Ente Alfred J. Kwak
    Bevor ich es vergesse
    Mütter
    Die Ente Quak
    Jahreszeiten
    • Jahreszeiten

      Musiker und Bestseller-Autor Herman van Veen über prägende Ereignisse aus seiner Biografie

      In "Jahreszeiten" reflektiert Herman van Veen über die Phasen des Lebens im Einklang mit den Jahreszeiten. Er betrachtet seine Vergangenheit und Zukunft, erkennt die Unbeständigkeit der Zeit und die Schönheit neuer Anfänge. Das Buch vereint persönliche Geschichten, Essays und Erinnerungen in poetischen Bildern.

      Jahreszeiten
    • Der beliebte niederländische Musiker setzt allen Müttern mit diesem Buch ein Denkmal - ein wunderbares Geschenk für Mütter, nicht nur zum Muttertag Herman van Veen hatte stets ein sehr enges Verhältnis zu seiner Mutter. In vielen Songs und Texten hat er ihr ein Denkmal gesetzt. In seinem jüngsten Buch schreibt er nicht nur über seine eigene Mutter, sondern über weitere prägende Mutterfiguren seines Lebens: Seine Großmutter, seine erste Violinlehrerin oder seine Tochter, die mittlerweile ebenfalls Mutter geworden ist. Mütter ist ein Buch über Herkunft und die Menschen, die einen prägen – und eine herzerwärmende Liebeserklärung an alle Mütter. Es stand in den Niederlanden auf Platz 3 der Bestseller-Liste. „Sie fragen, ob wir schon gegessen haben, ob unsere Jacken warm genug sind, küssen uns auf wunde Stellen. Sie wissen, wie man Flecken aus einer Hose bekommt, und wie man Perlen auf einen Faden aufreiht. Sie wissen, wo der Salat ein Schnäppchen ist und wo nicht. Sie sitzen an deinem Bett, wenn du Mumps hast und sagen: ‚Schatz, dein Papa hatte das auch.‘ Für sie wirst du nie älter als ungefähr elf, sie lieben dich mehr als sich selbst. Sagen: ‚Hör auf meine Worte, du wirst noch an mich denken, wenn ich nicht mehr da bin.‘ Mütter.“ Herman van Veen Ein perfektes Geschenk nicht nur zum Muttertag Eine Ode an die Mütter – der Bestseller aus den Niederlanden

      Mütter
    • hinten: „Herman, ich erkenne in dir die Weisheit des Hofnarren, die Brutalität des Moralisten, während du vorgibst nur das Ziel zu verfolgen, uns zu unterhalten.“ Georges Moustaki Seit über vierzig Jahren verzaubert Herman van Veen sein Publikum: mit seiner Geige, seiner Stimme, seinen Texten. Nun blickt er zum ersten Mal auf sein aufregendes Künstlerleben zurück und erweist sich auch als großartiger Erzähler. Mit zahlreichen, bisher unveröffentlichten Fotos vordere Klappe: „Krieg. Vierzehnter März 1945. Frühmorgens um Viertel nach drei. Trotz des Ausgangsverbots trat mein Vater in die Pedalen seines Fahrrads mit Hartgummireifen. Hinten auf dem Gepäckträger hoppelte meine Mutter im Damensitz, ihren Arm um seine Taille gedrückt. Ein Auto hielt an. Eine Tür schwang auf. Ein deutscher Soldat stieg aus. „Wo fahren Sie hin? Sie wissen doch …“ „Meine Frau ist schwanger. Sie kann jede Sekunde niederkommen.“ Der Deutsche lachte. „Schwanger? Fahren Sie weiter!“ Zum ersten Mal blickt Herman van Veen, Geiger, Sänger, Komponist, Artist, auf sein Leben zurück. Im März 1945 als Sohn eines Druckers in Utrecht geboren, ist er ein Kind der Nachkriegszeit – und einer der ersten, der die Sprachlosigkeit zwischen Holländern und Deutschen überwindet. Mit acht Jahren erhielt er Geigenunterricht, und mit zwanzig stand er zum ersten Mal auf der Bühne. Er hat über 150 CDs herausgebracht und auf fast allen großen Bühnen der Welt gespielt. Mit Liedern wie “Ich hab ein zärtliches Gefühl“ hat er auch in Deutschland ein Millionenpublikum erobert. Doch neben dem begnadeten Entertainer gibt es auch den politischen Menschen van Veen, der als Unicef-Botschafter durch die Welt reist und sich für Kinderrechte einsetzt.

      Bevor ich es vergesse
    • Anne.

      • 78 pages
      • 3 hours of reading
      Anne.
    • Hermann van Veen ist ein vielseitiger Künstler, der seit über 25 Jahren aktiv ist und mehr als 60 CDs in vier Sprachen veröffentlicht hat. Seine Lieder spiegeln den Zeitgeist wider, sind ironisch und witzig, thematisieren Paradoxien und geben auch den leisen Stimmen in unserer lauten Welt Gehör. Dieser Band präsentiert 125 seiner besten Liedtexte.

      Ein zärtliches Gefühl. Liedtexte aus 25 Jahren. Mit e. Vorw. v. Thomas Woitkewitsch