Julien's parents talk about Father Christmas endlessly, but he doesn't believe
in him any more. Nevertheless he humours his parents and writes Father
Christmas a letter asking for a video games console, just like his cousin
Patrick's. His parents think it might be a bit expensive, but Julien is sure
Father Christmas can cover it. schovat popis
Eine erfundene Autobiographie von Beatrix Potter Von Anfang an mag man die einsame, merkwürdige und neugierige kleine Charity. Das Mädchen untersucht Tiere und Pflanzen, malt akribisch Aquarelle, deklamiert Shakespeare und wartet unverdrossen darauf, dass eines Tages etwas geschieht. Mit dreizehn verliebt sie sich in den unkonventionellen Kenneth. Doch bis sich diese Liebe erfüllt, vergehen viele Jahre. Der Leser taucht ein in Politik und Gesellschaft des viktorianischen Englands im Aufbruch, entdeckt das moderne Theater und Darwin. Und er sieht Charity zu, wie sie das wird, was George Bernard Shaw als 'moderne Frau' bezeichnet, sich emanzipiert und sich Unabhängigkeit erkämpft. Ein neues Genre, ein neuer großartiger Roman: Murail entwirft für die Autorin von ›Peter Rabbit‹ einen fiktiven Lebenslauf als Charity Tiddler.
Ils sont frère et sœurs. Depuis quelques heures, ils sont orphelins. Ils ont juré qu'on ne les séparerait pas. Il y a Siméon Morlevent, 14 ans. Maigrichon. Yeux marron. Signe particulier : surdoué, prépare actuellement son bac. Morgane Morlevent, 8 ans. Yeux marron. Oreilles très décollées. Première de sa classe, très proche de son frère. Signe particulier : les adultes oublient tout le temps qu'elle existe. Venise Morlevent, 5 ans. Yeux bleus, cheveux blonds, ravissante. La petite fille que tout le monde rêve d'avoir. Signe particulier : fait vivre des histoires d'amour torrides à ses Barbie. Ils n'ont aucune envie de confier leur sort à la première assistante sociale venue. Leur objectif est de quitter le foyer où on les a placés et de se trouver une famille. À cette heure, deux personnes pourraient vouloir les adopter. Pour de bonnes raisons. Mais aussi pour de mauvaises. L'une n'est pas très sympathique, l'autre est irresponsable, et... Ah, oui! ces deux personnes se détestent.
Il romanzo ha come protagonista un intero nucleo familiare, i signori Doinel. Marc, il padre, è in piena crisi lavorativa, da quando l'azienda che dirige viene rilevata da un ricco imprenditore olandese che ne vuole determinare una rigida e crudele ristrutturazione. Nadine, la madre, è un'insegnante di scuola materna combattuta tra le modalità ministeriali di insegnamento, l'affetto per i suoi piccoli allievi e il senso di inadeguatezza verso i figli, che teme di trascurare. Charlie, la figlia maggiore, è nel pieno dei turbamenti adolescenziali: perché le è più facile innamorarsi del suo idolo manga bisessuale che del compagno di scuola reale, in carne ed ossa? E perché a scuola si sente come fosse trasparente? E infine il figlio più piccolo, Esteban, che non si lamenta mai, al punto di diventare la vittima perfetta per i bulli della scuola. Uno alla volta, all'insaputa l'uno dell'altro, tutta la famiglia Doinel viene rapita da un'immagine su una rivista: una yourta mongola piantata in una radura bretone. E, uno alla volta, ciascun componente reagisce alla sua propria crisi sperando di realizzare quello strano ed eccentrico sogno: ritirarsi sotto la tenda. Malgrado le apparenze, evidentemente la famiglia è unita.
In Marie-Aude Murails Geschichte verbringt Jean-Charles seine Ferien auf einem deutschen Campingplatz, um Deutsch zu lernen. Stattdessen erfindet er eine Fantasiesprache, die er als Holländisch ausgibt. Mit seinem neuen Freund nutzt er die Sprache, um ihre verschwundenen Schwestern zu finden. Eine amüsante Erzählung über Freundschaft und Kreativität!
Un professeur a retrouvé son casier forcé et ses copies corrigées avec du sang humain. Avertissement ou mauvaise plaisanterie ? Voilà exactement le genre de questions qu'on peut poser au chasseur d'énigmes Nils Hazard et à sa petite amie Catherine Roque. Tous deux vont enquêter sur le terrain, lui se faisant passer pour le nouveau prof d'histoire-géo, elle se faisant embaucher aux cuisines. Mais ils pourraient bien le regretter. Nits se retrouve avec 280 suspects, dont un directeur à demi fou, une ogresse déguisée en prof de français, un concierge simple d'esprit, une sixième qui se défenestre, un quatrième qui fait sauter les plombs, des troisièmes qui ont inventé la gruge industrielle, et un "maniaque du crime" qui rôde la nuit dans les couloirs de l'internat. Bienvenue au collège Saint-Prix !
Vorhang auf für das neue Jugendbuch von Bestsellerautorin Marie-Aude Murail! Chloé ist die zurückhaltende Tochter aus gutem Hause, Bastien ist witzig und unbeschwert, und Neville wirkt düster und unnahbar. Verschiedener könnten sie kaum sein. Und doch wird aus ihnen ein unzertrennliches Trio. Denn eine Leidenschaft vereint sie: die Schauspielerei. Und während sie von ihrem charismatischen Lehrer lernen, wie viele Arten es gibt, »Ich liebe dich« zu sagen, werden sie sich ihrer eigenen Gefühle füreinander bewusst. Sie spielen ihre Rollen – und finden dabei heraus, wer sie im echten Leben sein möchten. Eine wunderbare Geschichte über den Ernst und die Leichtigkeit des Lebens – und über die Liebe. Von der Autorin von ›Simpel‹
Elsa va de vacaciones a Kenia, al poblado donde su abuelo vive, en el coraz n de la reserva de Tsav . Elsa pasea y se divierte a lomos de Billy, un peque o elefante hu rfano, al que hay quien quiere encerrar en un zool gico, pero... Elsa acompa a a su abuelo en busca de un nuevo hogar Para su amigo; en el viaje aprender muchas cosas nuevas.
Der Traum von einem anderen Leben Marie-Aude Murails neuer Roman erzählt die Geschichte einer ganz normalen Familie: Der Vater fürchtet die drohende Umstrukturierung seiner Firma, der Mutter wird der wachsende Leistungsdruck in ihrem Job zu viel, die jugendliche Tochter flüchtet sich in die Welt ihrer Manga-Helden, und der kleine Sohn ist ein Außenseiter. Sie lieben sich, aber sie finden keine Zeit, es sich zu sagen. Und doch stellen sie auf einmal fest, dass sie alle davon träumen, ein einfacheres Leben zu führen: ohne Luxus, aber auch ohne erdrückende Sorgen. Murail erzählt voller Zuneigung für ihre Figuren, charmant, leicht und mit so viel Humor, dass man weint und lacht zugleich. Und am Ende ist man getröstet und voller Hoffnung.