Hans-Ulrich Horster Books






Ursula Gothe glaubt, nach den schweren Zeiten des Krieges und der Flucht, endlich an der Seite ihres Mannes endlich Ruhe und Geborgenheit gefunden zu haben: Sie ist glücklich verheiratet, liebt ihren kleinen Sohn Helmut über alles und ihr Ehemann Richard steht kurz vor einer Beförderung. Doch dann gerät Ursulas Welt ins Wanken: In der Zeitung entdeckt sie das Foto des elternlosen »Suchkind 312« – und erkennt in dem Mädchen ihre Tochter Martina. Plötzlich steht Ursula vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Soll sie ihre Tochter zu sich nehmen und mit dem Geständnis eines unehelichen Kindes ihre Ehe aufs Spiel setzen? Und dann taucht Achim Lenau auf, Martinas Vater, von dem Ursula annahm, er sei im Krieg gefallen …
Der Tübinger Apotheker Dr. Justus Brandt sieht sich nach achtzehn Jahren als Witwer mit der Herausforderung konfrontiert, als eine attraktive Frau in sein Leben tritt. Seine Pläne zur Wiederheirat stoßen auf heftigen Widerstand seiner erwachsenen Kinder, was zu einem leidenschaftlichen Konflikt führt. In der schwäbischen Universitätsstadt entfaltet sich ein dramatischer Kampf, der das einst stabile Familienleben der Brandts gefährdet und tiefgreifende emotionale Spannungen erzeugt.
Das Dampfschiff ›Gute Hoffnung‹ fährt jährlich zur Südseeinsel Lampur, die als Insel der Aussätzigen bekannt ist. Unternehmer Fritz Kahlmeyer möchte seine Frau besuchen und plant, sich ihren Besitz überschreiben zu lassen. Begleitet wird er von seiner Sekretärin und Geliebten, Luise Garbusch.