Explore the latest books of this year!
Bookbot

Johann Heinrich Füssli

    Allgemeine Blumenlese der Deutschen
    Allgemeine Blumenlese der Deutschen
    Allgemeines Künstlerlexikon
    Bemerkungen über J. J. Rousseaus Schriften und Verhalten
    Die Fackeln des Prometheus
    The Life and Writings of Henry Fuseli, the Former Written and the Latter Ed. by J. Knowles, Volume 1
    • 2016

      The book is recognized for its cultural significance and contribution to the knowledge base of civilization. It is a reproduction of an original artifact, preserving the integrity of the original work, including copyright references and library stamps. This authenticity highlights its importance and historical context, making it a valuable resource for scholars and readers interested in the preservation of cultural heritage.

      The Life and Writings of Henry Fuseli, the Former Written and the Latter Ed. by J. Knowles, Volume 1
    • 2014

      Die Fackeln des Prometheus

      Johann Heinrich Füssli und Javier Téllez

      • 35 pages
      • 2 hours of reading

      Die mythologische Gestalt des Prometheus fand in Dichtung, Malerei und Musik seit der europäischen Romantik eine vielfältige Resonanz. Für Goethe und Johann Heinrich Füssli wurde der antike Mythos vom Feuerraub zum Inbegriff einer um Selbstbestimmung ringenden Menschheit. Mit dem Nutzen des Feuers kamen auch die Plagen. Davon handelt die berühmte Film-Installation des venezolanischen Künstlers Javier Téllez. Zwei Skulpturen drehen sich in einer langsamen Rotationsbewegung vor der Kamera: der prometheische Männerakt des den Nationalsozialisten nahestehenden Bildhauers Arno Breker (1900–1991) und der 'entartete' Zwitter des Art-brut-Künstlers Karl Genzel (1871–1925). Die Publikation konfrontiert Gemälde und Zeichnungen von Johann Heinrich Füssli aus der Sammlung des Kunsthauses Zürich mit diesem kapitalen Werk der Gegenwartskunst.

      Die Fackeln des Prometheus