Explore the latest books of this year!
Bookbot

Karl-Heinz Witzko

    July 2, 1953 – September 29, 2022
    Das Schwarze Auge. Spuren im Schnee. Zwanzigster Roman aus der aventurischen Spielewelt.
    Das schwarze Auge. Die beiden Herrscher. Das Leben König Dajins in Vergangenheit und Gegenwart 2.
    Das Traumbeben
    Das Schwarze Auge, Westwärts, Geschuppte!
    Tod eines Königs
    Treibgut. Fantasy-Roman
    • 2025

      DSA3 - Straßenballade

      • 56 pages
      • 2 hours of reading

      Heldenmut, Witz und eine starke Zwerchfellmuskulatur gefragt! Es gibt viele Sänger und Barden auf Aventuriens Straßen und an den Höfen der Edlen, aber nur wenige können sich mit der schönen Dalusia messen. Wenn eine solche Meisterin der Sanges- und Reimkunst auf mysteriöse Weise verschwindet, sollte das für Ihren Helden Grund genug sein, sich auf eine Suche durch halb Aventurien zu begeben und dabei so mancher Gefahr ins Auge zu blicken. Ja, Heldenmut ist in diesem Abenteuer vor allem gefordert, Mut und ein hohes Maß an Selbstbeherrschung, denn sonst könnte es in einigen Situationen passieren, daß Ihr Held vor Lachen in seinen wertvollen Schwertknauf beißt ... Dieses Abenteuer-Buch enthält alle Informationen, die man braucht, um als »Meister des Schwarzen Auges« eine Gruppe von Spielern durch ein fantastisches Abenteuer zu führen. Wie man »Meister des Schwarzen Auges« wird, ist im »Abenteuer-Basis-Spiel«, das alle Spielregeln des »Schwarzen Auges« und wichtige Detail-Informationen enthält, genau beschrieben. Das »Basis-Spiel« ist die Grundlage zum Spielen - zum Durchleben aller Abenteuer des »Schwarzen Auges«. Bei unseren Remastered-Produkten handelt es sich um Neuauflagen klassischer Produkte für Das Schwarze Auge aus vorangegangenen Editionen. Diese Nachbildungen ermöglichen es dir, vergangene Epochen des Hobbys kennenzulernen, verborgene Schätze zu entdecken oder auch einfach, deine Sammlung zu vervollständigen!

      DSA3 - Straßenballade
    • 2016

      Das Fürstentum Arades ist von neun Strömen des Verderbens umgeben, die auf das Unendliche Meer hinausführen. Alle wissen: Dort draußen lauern nichts anderes als die Monstrositäten der Tiefe – und der sichere Tod. Doch eines Tages legen fremde Schiffe im Hafen der Hauptstadt an. Die Besatzung erklärt, sie kämen von einem Land jenseits des Meeres. Was hat es mit ihnen auf sich? Dunkle Legenden besagen, dass einst der unheilige Götterfresser, der Feind aller Götter, hinter das Unendliche Meer verbannt wurde. Bringen die Fremden Verderben über das Land? Arades' Fürst muss eine Entscheidung treffen – doch diese kann den Untergang des Reiches bedeuten. Und einen Krieg der Götter.

      Blut der Götter
    • 2009

      Nach dem Sieg über die Höllenkrieger erobern die Freien Länder die Hölle, ohne zu wissen, dass dort Zauberer Dämonen beschwören. Die Siedler müssen gegen ihr Gewissen Dämonendienste antreten und kämpfen sich durch absurde Situationen, um in ihr altes Leben zurückzukehren.

      Dämon wider Willen. Roman
    • 2008

      Kluge, boshafte Geschöpfe genießen es, unbemerkt in die Menschenwelt einzudringen und dort Kinder, Tiere und Großmütter gegen bösartige Wechselbälger auszutauschen. Als ihre Assistentin Tür eigene Pläne schmiedet und die Kobolde zurücklässt, müssen sie in einer feindlichen Welt einen Weg nach Hause finden, während eine dunkle Macht ihnen nachstellt.

      Die Kobolde. Roman
    • 2008

      Das kleinste und gemeinste Volk der Fantasy kehrt zurück! Im Koboldland herrscht Aufregung: Der legendäre Gute König Raffnibaff ist wieder da! Seltsam nur, dass er sich nicht mehr Raffnibaff nennt und sein Gefolge aus bösartigen Dämmerwichteln und Riesen besteht. Die Kobolde Brams und Rempel Stilz sind sicher, dass dieser König ein Betrüger ist. Um ihn loszuwerden, müssen sie erneut die gefahrvolle Reise in die Menschenwelt auf sich nehmen … Der Riesenspaß für alle gut aufgelegten Fantasy-Fans!

      König der Kobolde
    • 2007

      Der Kobold Brams und seine Gefährten sind im Wechselbalggewerbe tätig. Mit Hilfe ihrer Assistentin Tür, die ihren Namen zu Recht trägt, treten sie in die Menschenwelt und rauben dort Tiere und Großmütter. Diese werden durch bösartige Wechselbälger ersetzt. Doch in letzter Zeit gestalten sich die Missionen gefährlicher – die Tür wird immer unzuverlässiger. Und dann läßt sie die Kobolde beim letzten Raubzug in der Menschenwelt zurück. Ein unvorstellbares Abenteuer beginnt … Action, Humor und wahnwitzige Verwicklungen – endlich der große Roman über das geheimnisvollste, gemeinste und zugleich liebenswerteste Volk der Fantasy.

      Die Kobolde
    • 2006

      In "Magus Magellans Gezeitenwelt" schlägt ein Meteorit ein und verändert alles. Mojeb, der das Weltende verschlafen hat, erwacht und flieht, um neue Gefährten zu finden. Karl-Heinz Witzko entführt die Leser mit Humor und skurrilen Ideen in eine Welt voller Wunder und Schrecken, wo Träume wahr werden.

      Das Traumbeben. Magus Magellans Gezeitenwelt 5
    • 2004

      Nach dem jüngsten Triumph für ihren Gezeitenwelt-Zyklus beschlossen die vier Gewinner des 'Deutschen Rollenspiele Preises 2003' – Bernhard Hennen, Hadmar von Wieser, Thomas Finn und Karl-Heinz Witzko –, ihr preisgekröntes Epos unter dem gemeinsamen Namen Magus Magellan weiterzuführen. Sie belegten bei diesem wichtigsten Fantasy-Wettbewerb nicht nur den ersten Platz in der Kategorie 'beliebtester Roman', sondern heimsten auch die Preise für die beliebteste Zeichnerin (Illustratorin Caryad) und den beliebtesten Autor (Hadmar von Wieser) ein. Nach den ersten vier Romanen schlüpft nun Karl-Heinz Witzko in das Gewand Magus Magellans und erzählt mit rabenschwarzem Humor die Geschichte der Tagelöhnerin Keloe, die Zeugin des Weltuntergangs wird.

      Das Traumbeben
    • 2002

      Der Roman von Karl-Heinz Witzko ist ein unterhaltsames Abenteuer in der aventurischen Spielewelt, das die skurrilen Erlebnisse der krokodilsähnlichen Marus erzählt. Trotz einer verwirrenden Anfangsphase bietet die Geschichte philosophische Anspielungen und bleibt zugänglich. Der letzte Teil ist jedoch zäh und endet abrupt. Witzkos Stil und Ideenreichtum sind bemerkenswert.

      Das Schwarze Auge, Westwärts, Geschuppte!
    • 2000

      Zwei Jahrhunderte lang galt König Dajin als tot – bis vor wenigen Jahren das Gerücht aufkam, er sei am Leben. Der Glaube an seine Rückkehr nahm auch dann nicht ab, als ein grässliches Ungeheuer Maraskan verschlang. Dem Volk war der Gedanke gänzlich fremd, der König könnte es im Stich gelassen haben...

      Die Königslarve. Fantasy-Roman