Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolfgang Müller-Funk

    December 14, 1952
    Kleine Erzählungen und ihre Medien
    Kulturtheorie
    Jenseits von Resignation und Nostalgie
    Die Kunst des Zweifelns
    Wien 1918 - ein kulturelles Laboratorium der Moderne
    Die Kultur und ihre Narrative
    • Die Kultur und ihre Narrative

      Eine Einführung

      • 348 pages
      • 13 hours of reading

      Die Analyse von Erzählungen und deren Bedeutung für Kulturen steht im Mittelpunkt dieses Buches. Der Autor beleuchtet die Rolle narrativer Theorien in den Human- und Sozialwissenschaften, insbesondere im Kontext der kulturellen Wende. Die zweite Ausgabe bietet ein überarbeitetes Einleitungskapitel sowie neue Inhalte zu Geschlecht, Identität und Gedächtnis. Dabei wird deutlich, wie narratologische Ansätze Identität und Erinnerung als Konstruktionen verstehen, was die dynamische Entwicklung der kulturwissenschaftlichen Diskussion der letzten Jahre widerspiegelt.

      Die Kultur und ihre Narrative
    • Das Buch versammelt fünfzehn theoretische Ansätze, die zentrale Diskurse für die heutige Kulturtheorie begründet haben. Im Rahmen eines close reading der Originaltexte werden unterschiedliche Kulturbegriffe, aber auch zentrale Termini wie z.B. Lebensstil, symbolische Formen, Diskurs, Text, dichte Beschreibung oder mimetisches Begehren vorgestellt. Jedes Kapitel schließt mit kritischen Anfragen und Anmerkungen sowie weiterführenden Literaturhinweisen. Die 2. Auflage wurde um zwei neue Kapitel zu den Arbeiten von Michail Bachtin und Mieke Bal erweitert, außerdem wurden die Bibliographien komplett aktualisiert.

      Kulturtheorie
    • Teorie cizího : koncepty alterity

      • 384 pages
      • 14 hours of reading

      Co vlastně znamená být cizí, cítit se cize, být vnímán jako cizí? Transdisciplinárně pojatá publikace vysvětluje různé přístupy k fenoménu alterity (jinakosti) v sociálních vědách, psychoanalýze a filozofii od Hegela až po postkolonialismus. Kniha zohledňuje také teorie fantastična, imagologii, souvislosti alterity a překladu nebo perspektivu diferenčního feminismu. Díky širokému spektru přístupů umožňuje spolehlivou orientaci v poli, které v době globalizace, dramatických interkulturních procesů a migračních vln nabývá stále většího významu.

      Teorie cizího : koncepty alterity