Explore the latest books of this year!
Bookbot

Walther von der Vogelweide

    January 1, 1170 – January 1, 1230
    Lieder und Gedichte
    Werke: Band 1 - Spruchlyrik
    Leich, Lieder, Sangsprüche
    Sämtliche Lieder. Mittelhochdtsch.-Neuhochdtsch.
    Werke. Bd.2
    Die Gedichte Walthers von der Vogelweide
    • Der zweite Band dieser Gesamtausgabe präsentiert mit der Minnelyrik das zentrale Werk Walthers. Nicht nur er selber verstand sich in erster Linie als Minnesänger, auch die Bewunderung seiner Zeitgenossen galt vor allem seinen Liedern, in denen er das Spektrum tradierter Themen und Formen selbstbewusst weiterentwickelte. Alle gut 80 überlieferten Minne-Lieder werden im Original und in einer wortgetreuen Prosa-Übersetzung dargeboten und in einem umfangreichen Kommentar erläutert. Die Texte sind wiederum unmittelbar aus den Handschriften gewonnen.

      Werke. Bd.2
    • Die zweisprachige Ausgabe enthält alle Lieder Walthers, einschließlich politischer, religiöser und Liebeslieder. Die sinngetreue Übersetzung ermöglicht ein besseres Verständnis des bedeutenden mittelalterlichen Lyrikers.

      Sämtliche Lieder. Mittelhochdtsch.-Neuhochdtsch.
    • Diese Ausgabe der Lieder Walthers von der Vogelweide ist eine vollig neu bearbeitete Fassung der grossen Ausgabe von Karl Lachmann. Die erneute Uberprufung der erhaltenen Handschriften hat zu einem revidierten Text gefuhrt. Neu erstellte Apparate informieren uber die Uberlieferungsvarianten und die Forschungsgeschichte. Die Einleitung legt ausfuhrlich Rechenschaft ab uber die Pramissen der Edition, die sich am gegenwartigen Diskussionsstand der Liedforschung orientieren.Die Anordnung der Lieder bei Lachmann wurde beibehalten. Knappe Bemerkungen erlautern die Grunde dafur. Ein neu geordneter und erweiterter Anhang dokumentiert die Strophen zweifelhafter Zuschreibung."

      Leich, Lieder, Sangsprüche
    • Werke: Band 1 - Spruchlyrik

      • 526 pages
      • 19 hours of reading

      Der erste Band dieser Werkausgabe, die nicht länger auf Lachmanns Edition aufbaut, sondern die Texte wieder unmittelbar aus den Handschriften gewinnt, enthält die Spruchdichtung: jene über 120 Strophen, die – aus heutiger Sicht – Walthers eigenster Beitrag zur Lyrik des Mittelalters sind. In ihnen geht es um Weltbetrachtung, um Belehrung und Ermahnung, Lob und Schelte und um engagierte Stellungnahmen zur Reichspolitik, zur Politik der Fürsten und der Kirche. Die vielschichtigen und beziehungsreichen Texte werden in einem ausführlichen Kommentar erläutert.

      Werke: Band 1 - Spruchlyrik
    • Die Lieder und Gedichte Walthers von der Vogelweide (um 1200) gelten als herausragende Beispiele mittelhochdeutscher Dichtung. Walther wechselt gekonnt zwischen verschiedenen Formen und Themen, was die Standesgrenzen seiner Zeit aufhebt. Diese Ausgabe bietet eine einzigartige Übertragung von Richard Zoozmann.

      Lieder und Gedichte
    • Warum nicht einmal ein Buch statt Blumen? Und was wäre das perfektere Geschenk als eine Sammlung der allerschönsten klassischen deutschen Liebesgedichte? Ein Buch für jeden, der liebt, geliebt wird oder mal geliebt hat oder geliebt worden ist - also einfach für alle, und nicht nur am Valentinstag. Außerdem ist das Buch so klein, daß es auch in jeder Brusttasche - also ganz nah am Herzen - Platz findet.

      Die schönsten deutschen Liebesgedichte