Explore the latest books of this year!
Bookbot

Tomás Saraceno

    January 1, 1973
    Aerosolar journeys
    Tomás Saraceno - Becoming Aerosolar
    Cloud Cities
    • 2017

      Mit seinen raumfüllenden Installationen, die an der Schnittstelle von Kunst, Architektur und Naturwissenschaft entstehen, befragt Tomás Saraceno künftige Formen menschlichen Zusammenlebens. Als diplomierter Architekt spannt sich Saracenos Interesse von strukturellen Studien über die Biologie bis zur Atmosphärenphysik hin. Das Buch widmet sich seinen aktuellen Projekten und begleitet diese mit zahlreichen Abbildungen, Einführungstexten und wissenschaftlichen Essays. Seine Werke können als stetige Forschung verstanden werden, die – multidisziplinär betrieben – die Idee einer „realisierbaren Utopie“ verfolgen.

      Aerosolar journeys
    • 2015

      Tomás Saraceno - Becoming Aerosolar

      • 215 pages
      • 8 hours of reading

      Das 21er Haus zeigt im Sommer 2015 die erste österreichische Einzelausstellung des international bekannten Künstlers Tomás Saraceno. Mit „Becoming Aerosolar“ versucht Saraceno das Sonnenlicht als Energiequelle für schwebende Behausungen – alternative Wohnmodelle im Anthropozän – zu nutzen. DIY wird bei Saraceno zum Aufruf ans Kollektiv: Do it together! Die Besucher können gemeinsam gebrauchte Plastiksäcke zu „Leichter-als-Luft-Skulpturen“ recyclen und steigen lassen. Becoming Digital: selbstorganisierende Communitys und Becoming Speculative: Denken durch Tun heißen zwei der im Katalog abgedruckten Texte des Studios Saraceno. Weiters beinhaltet der Katalog Texte zu naturwissenschaftlichen, politischen wie künstlerischen Aspekten im Werk des Künstlers sowie „Do it together“-Anleitungen, Zeichnungen und zahlreiche Fotos von aerosolaren Projekten.

      Tomás Saraceno - Becoming Aerosolar
    • 2011