Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bettina von Arnim

    Bettina von Arnim was a German writer and novelist who embodied the zeitgeist of the Romantic era. As a composer, her style was unconventional, melding folk melodies and historical themes with innovative harmonies and improvisations. She was central to many creative relationships, befriending prominent artists of her time and fostering artistic accord among them. Her spirit and talents were admired by many leading composers of the era.

    Werke 2
    Goethe's Correspondence With A Child; Volume 1
    Goethe's Correspondence With a Child; Volume 2
    Günderode
    Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns (Märchenroman)
    Goethes Briefwechsel Mit Einem Kinde
    • Gisela von Arnim (1827-1889) and Bettina von Arnim (1785-1859) were notable German writers. This excerpt describes a picturesque old castle surrounded by towering mountains, with a serene valley and a gentle brook that whispers tales to the young birds nestled in the greenery, creating a beautiful, tranquil scene.

      Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns (Märchenroman)
    • Die Buchreihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg bringt Werke aus über zwei Jahrtausenden zurück in den Druck, die oft vergriffen oder antiquarisch waren. Ziel ist die Bewahrung der Literatur und Kultur, um Klassiker der Weltliteratur nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

      Märchen
    • Der Nachdruck des Originals von 1927 bietet einen Rückblick auf die damalige Zeit und vermittelt ein authentisches Gefühl für die Kultur und Gesellschaft. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es den Lesern, in die historischen Gegebenheiten einzutauchen und die zeitgenössischen Themen und Herausforderungen zu erleben. Die Sprache und der Stil des ursprünglichen Textes bleiben erhalten, was die Lektüre zu einem besonderen Erlebnis für Liebhaber klassischer Literatur macht.

      Goethes Mutter erzählt von ihrer Reise nach Darmstadt
    • Hartwig Schultz, geboren 1941, Professor für deutsche Literatur, hat u. a. die erste vollständige Edition des Briefwechsels zwischen Achim von Arnim und Clemens Brentano und eine von der Presse gefeierte Doppelbiographie der Brentano-Geschwister vorgelegt. Er ist Mitherausgeber der großen Frankfurter Brentano-Ausgabe und der Eichendorff-Ausgabe im Deutschen Klassiker Verlag.

      Clemens Brentanos Frühlingskranz
    • Letzte Liebe - das unbekannte Briefbuch

      • 573 pages
      • 21 hours of reading

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Letzte Liebe - das unbekannte Briefbuch