Explore the latest books of this year!
Bookbot

Anne-Katrin Weber

    Brote ohne Kneten
    Brot backen
    Deftig Vegan Mediterran
    Last minute vegetarisch
    Television before TV
    In Love in Paris
    • In Love in Paris

      • 176 pages
      • 7 hours of reading

      In Love with Paris is an irresistible combination of 50 mouth-watering sweet and savory recipes and heart-melting love stories. Take a culinary walk through the city of love and its most romantic spots, and enjoy classic French cuisine, from croque madame and coq au vin, to madeleines and lemon tarts. Immerse yourself in the city that inspired writers and photographers like Victor Hugo, Ernest Hemingway, Francis Scott Fitzgerald and Victor Doisneau, and visit the iconic locations of films like The Lovers on the Bridge and Amélie. In Love with Paris will make you fall in love with Paris - again and again.

      In Love in Paris
    • Television before TV

      New Media and Exhibition Culture in Europe and the USA, 1928-1939

      • 390 pages
      • 14 hours of reading

      The book delves into the interwar period's television history, focusing on demonstrations at national fairs and international exhibitions of the late 1920s and 1930s. Through extensive archival research in Britain, Germany, and the U.S., it examines how these events shaped television's cultural, political, and social meanings. The author argues that these exhibitions were pivotal in understanding television's emergence and its later integration into society. With 100 photographs, the study underscores the widespread visibility of television prior to regular programming.

      Television before TV
    • Brot backen wird mit diesem neuen Backbuch zum Kinderspiel, egal ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind. Über 25 Rezepte mit Gelinggarantie sorgen für knusprigen Ofengenuss. Die praktischen Anleitungsseiten bieten wertvolle Informationen: das Prinzip des Brotbackens, nützliche Helfer, geeignete Mehlsorten, die Herstellung von Sauerteig sowie das Formen und Falten von Teig. Im ersten Kapitel finden Einsteiger einfache Hefebrote wie klassisches Vollkornbrot, Oliven-Zupfbrot und Kartoffel-Brot, die ohne spezielle Ausrüstung und mit wenig Aufwand zubereitet werden können. Für die Geübten gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ansetzen von Sauerteig, um hochwertige Brote wie Haselnuss-Brot, Bauernlaib oder Sesam-Möhren-Stangen zu kreieren. Auch süße Backwaren sind enthalten, ideal für Frühstück oder Kaffeekränzchen, darunter Crème-Fraîche-Wecken, Kürbis-Softies und Zimt-Orangen-Schnecken. Dieses Kochbuch ist ein unverzichtbarer Küchenfreund für Hobbyköche und ein perfektes Geschenk für Brotliebhaber!

      Brot backen
    • Brote ohne Kneten

      No-Knead-Breads

      Brot selber backen ist angesagter denn je! Wer sein Brot selbst macht, kennt die Zutaten, vermeidet Unverträglichkeiten und genießt ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Der GU-Küchenratgeber zeigt, wie einfach und schnell Brotbacken sein kann, ohne stundenlanges Kneten oder komplizierte Vorbereitungen. Stattdessen bietet er eine Vielzahl von klassischen und trendigen No-Knead-Bread-Rezepten. Zu den Rezepten gehören helle und milde Brote wie Olivenbrot, Möhren-Haferflocken-Brot und Quinoabrot sowie kräftige Varianten wie Saatenbrot und Rote-Bete-Brot mit Hanfsamen. Auch Brötchen und Pizzavariationen wie Müslibrötchen und rustikale Käsepizza sind enthalten. Die größte Herausforderung beim Brotbacken war bisher die Teigzubereitung, die oft viel Knetarbeit erforderte. Diese mühsame Handarbeit oder die Abhängigkeit von leistungsfähigen Küchenmaschinen gehört der Vergangenheit an. Mit der No-Knead-Methode gelingt es mühelos, köstliches Brot zu backen. Entdecken Sie die einfache und genussvolle Welt des Brotbackens ohne Kneten!

      Brote ohne Kneten
    • Kleine Kuchen und Gebäck im Miniformat bieten eine köstliche Abwechslung für Singles, Paare und kleine Familien. Ideal für alle, die schnell ein Stück Süßes genießen möchten, ohne lange vom gleichen Kuchen essen zu müssen. Entdecken Sie leckere Variationen wie Linzertorte und Schokoladen-Birnen-Törtchen!

      Kleine Kuchen mit Kaiser-Backform
    • Verliebt in Paris

      Rezepte und Geschichten

      Ein Spaziergang durch das belebte Montmartre, ein romantisches Picknick unter dem Eiffelturm oder ein schönes Glas Rotwein in einem kleinen Bistro machen jeden Paris-Besuch unvergesslich. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Romantik und entdecken Sie die schönsten Orte und berühmtesten Liebesgeschichten der Stadt. Erleben Sie das französische Savoir-vivre und genießen Sie die beliebtesten Klassiker der französischen Küche – von Croque Madame über Coq au vin bis hin zu Madeleines.

      Verliebt in Paris
    • Aus nur einer Handvoll Zutaten! Schluss mit langen Zutatenlisten und zeitaufwendigem Einkaufen! Anne-Katrin Weber zeigt in ihrem neuen vegetarischen Kochbuch, wie man mit maximal fünf Zutaten im Handumdrehen köstliche Gerichte zaubert. Basiszutaten wie Öl, Essig und ein paar Gewürze stehen in jedem Vorratsschrank. Dazu kommen fünf Zutaten, die alle im Supermarkt erhältlich sind. Für den schnellen Durchblick sorgen bebilderte Zutaten in den Rezepten – so weiß man gleich, was einzukaufen ist. 77 Rezepte finden sich in dem neuen Kochbuch der Erfolgsautorin. Viele davon sind glutenfrei, laktosefrei oder vegan. Unkompliziert und genussvoll sind sie alle! Anne-Katrin Weber legt seit jeher großen Wert auf eine gesunde, saisonale Küche – egal, ob es sich um sättigende Salate, Suppen, mediterrane oder asiatische Gerichte, Knuspriges aus dem Ofen oder süße Schmankerl dreht. Ein paar Kostproben gefällig? Avocado-Gurken-Tatar mit Limettenschmand, Süßkartoffelsuppe mit gerösteten Kichererbsen, Möhrennudeln mit Haselnuss-Feta-Pesto, Masala-Kartoffeln mit rotem Linsen-Dhal, Ramenburger mit Räuchertofu, Flammkuchen mit Ziegenkäse und Apfel, Mango-Nicecream – alles getreu dem Motto: minimaler Aufwand, maximaler Genuss!

      Die vegetarische Fünf-Zutaten-Küche