Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinz-Hermann Krüger

    January 1, 1947
    Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
    Einfuhrung in Grundbegriffe Und Grundfragen Der Erziehungswissenschaft. Einführungskurs Erziehungswissenschaft I
    Datenreport Erziehungswissenschaft
    Handbuch erziehungswissenschaftliche Biographieforschung
    Family, school, youth culture
    Elite und Exzellenz im Bildungssystem
    • 2014

      Elite und Exzellenz im Bildungssystem

      Nationale und Internationale Perspektiven

      • 292 pages
      • 11 hours of reading

      Im Unterschied etwa zu Frankreich, England oder den USA, wo Eliteschulen oder Elitehochschulen eine lange historische Tradition besitzen, sind in Deutschland Diskurse um Exzellenzinitiativen, Eliteuniversitäten oder Prime-Gymnasien erst im vergangenen Jahrzehnt ins Zentrum bildungspolitischer Diskussionen gerückt. Neben der Befürchtung, dass viele Jugendliche nicht einmal ein Bildungsminimum erreichen, tritt zunehmend die Klage, dass die in den deutschen Bildungsinstitutionen erzielten Leistungen international keineswegs „spitze“ seien. Diesem Umstand versucht die aktuelle Politik u. a. durch Begabtenprogramme und Talentförderung zu begegnen. Gleichzeitig lassen sich diese Entwicklungen im Horizont der Globalisierung und Internationalisierung von Bildungsstandards, Bildungsvergleichen und Bildungsmärkten verorten. Das ZfE-Sonderheft greift die internationalen und nationalen Diskurse um Elite, Exzellenz und Egalität in verschiedenen Bildungssystemen auf.

      Elite und Exzellenz im Bildungssystem
    • 2008

      Family, school, youth culture

      • 242 pages
      • 9 hours of reading

      This volume is a collection of contributions from an international conference on the Post-PISA discussion and results from research projects housed at Zentrum für Schul- und Bildungsforschung at the university of Halle-Wittenberg (ZSB). The focus in the German, Swedish, English, and Dutch discussion was on the restrictions of central educational establishments for children and adolescents. Instead of limiting the educational processes of young people to school alone, this investigation emphasizes the interdependencies of school, family, and the peer cultures of children and youngsters, as well as the interplay of interaction and the production of inequalities between children and adolescents via selection procedures and processes of differentiation.

      Family, school, youth culture