Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dame Stephanie Shirley

    This author is a pioneer in information technology, a businesswoman, and a philanthropist whose influence extends beyond the traditional literary sphere. Her work focuses on innovation and social impact, reflecting her visionary approach. Through her writings, she offers a unique perspective on the interconnectedness of technology, business, and philanthropy. Her essays and reflections provide inspiration for readers seeking new viewpoints.

    Ein unmögliches Leben
    Let It Go
    • Let It Go

      • 288 pages
      • 11 hours of reading
      4.2(34)Add rating

      Let IT Go is an inspirational memoir from a woman who made a fortune in a man's world and then gave it all away.In 1962, Stephanie Steve Shirley founded an IT software company when the concept of software barely existed. The company created huge opportunities for women in tech, allowing them to work on projects like the programming of the black box flight recorder from the comfort of their own home. The business thrived and Shirley gradually transferred ownership of the company to those who worked for it, creating 70 millionaires in the process. Let IT Go explores Shirley's trail blazing career as an entrepreneur but it also charts her incredible personal story - her dramatic arrival in England as an unaccompanied Kindertransport refugee from Germany and the tragic death of her son, Giles, who suffered severely from Autism. Today, Dame Stephanie Shirley is one of Britain's leading philanthropists, devoting most of her time, energy and money to supporting and creating charities in the areas of Autism and STEM. This is an engrossing story of an extraordinary life, filled with lessons in what it means to be human

      Let It Go
    • Als eine der ersten Frauen weltweit gründet Stephanie Shirley 1962 in ihrem Wohnzimmer eine Softwarefirma, lange bevor Computerprogramme alltäglich wurden. Mit der Idee Software zu verkaufen, ging sie neue Wege. Doch niemand reagiert auf ihre Angebote - weil sie eine Frau ist. Sie wird verspottet und ausgelacht. Erst als sie ihre Briefe mit ›Steve‹ unterschreibt, erhält sie nach und nach gewinnbringende Aufträge. Die Firma, in der sie nur Frauen anstellt, floriert bald und ermächtigt eine ganze Generation Programmiererinnen in einer Männerdomäne. Ihre Biografie erzählt eindrucksvoll vom steinigen Weg zum Erfolg, ihrem Kreuzzug für die Frauen und gibt auch sehr persönliche Einblicke in ihr Leben: in ihre Flucht im Zweiten Weltkrieg mit dem jüdischen Kindertansport von Wien nach England, in ihre Familiengeschichte und in den tragischen Verlust ihres autistischen Sohnes Giles. Eine inspirierende Geschichte über eine außergewöhnliche Frau! Ausstattung: farb. Bildteil 8 S.

      Ein unmögliches Leben