Explore the latest books of this year!
Bookbot

Herbert Renz-Polster

    February 25, 1960
    Zrozumieć dzieci
    Menschenkinder
    Die Kindheit ist unantastbar
    Erziehung prägt Gesinnung
    Kinder verstehen
    Gesundheit für Kinder
    • 2024

      Mit Herz und Klarheit

      Wie Erziehung heute gelingt und was eine gute Kindheit ausmacht | Der neue Erziehungsratgeber des Bestsellerautors

      Die gute Autorität Viele Eltern wollen ihre Kinder liebevoll und zugewandt erziehen, doch die Konflikte im Alltag bringen sie immer wieder an ihr Limit. Und schon sind die alten Fragen wieder da: Wie viel Grenzen brauchen Kinder? Sollte ich nicht konsequenter sein? Wie kann ich erziehen, ohne zu verletzen? Der renommierte Erziehungsexperte und Kinderarzt Herbert Renz-Polster beschreibt in diesem umfassenden Kompass, wie Kinder ihre Stärken entwickeln und wie eine Erziehung gelingt, die Mitbestimmung und elterliche Führung verbindet. Ein wegweisendes Buch, das gerade jetzt Orientierung gibt, wo viele Eltern an den hier dargestellten Hotspots verzweifeln: der Medienproblematik, der oft wackeligen Kooperation in der Familie und der Frage nach den Grenzen. Für eine Erziehung, die Familien stärkt, weil sie Kindern beides schenkt: Wurzeln und Flügel.

      Mit Herz und Klarheit
    • 2020

      Vom entspannten Umgang mit Bedürfnissen Babyschlaf kann Nerven kosten – obwohl die Kleinen doch so viel davon brauchen. Dabei entstehen viele Probleme erst durch starre Vorstellungen und gesellschaftliche Vorgaben, die nicht zu einem Baby passen. SCHLAF SCHÖN, BABY! klärt auf und gibt Tipps für die wichtigsten Schlafzutaten – jenseits von Schlaftrainings und –methoden. Damit alle eine gute Nacht haben.

      GU Aktion Ratgeber Junge Familien - Schlaf schön, Baby!
    • 2019

      In der westlichen Welt breitet sich der Rechtspopulismus aus, wie die Ergebnisse der Europawahl im Juni 2024 zeigen. Herbert Renz-Polster, Deutschlands bekanntester Kinderarzt und Familienexperte, untersucht die Wurzeln dieser Entwicklung und findet sie in den Kinderzimmern. Er zeigt auf, dass hinter dem Ruf nach Abgrenzung und neuen Autoritäten oft ein verunsichertes Kind steckt, das nach menschlicher Anerkennung sucht. Ein autoritärer Erziehungsstil korreliert in allen Kulturen mit einer Anfälligkeit für populistische Botschaften. Renz-Polster argumentiert, dass das Verständnis und die Prävention rechter Tendenzen eng mit der Betrachtung unglücklicher Kindheiten verbunden sind. Die Verantwortung liegt in der Gesellschaft: Das heutige Familienklima wird das politische Klima von morgen prägen. Erziehung ist kein privates Vergnügen, sondern eine gesellschaftliche Aufgabe. Diese überzeugende Analyse beleuchtet ein internationales Phänomen und zieht Parallelen zu Führern wie Erdogan und Trump. Renz-Polster fordert dazu auf, die Zusammenhänge zwischen Kindheit und politischem Extremismus zu erkennen und zu handeln.

      Erziehung prägt Gesinnung
    • 2014

      Je mehr sich Staat und Gesellschaft den Märkten unterwerfen, desto größer wird der Druck auf unsere Kinder. Viele Eltern spüren: Was Wirtschaft und Bildungseinrichtungen als optimale Erziehung verkaufen, hat nur wenig mit den Bedürfnissen ihrer Kinder zu tun. Mit großer Leidenschaft appelliert Herbert Renz-Polster an Eltern, sich einzumischen, ihr eigenes Denken und Handeln zu überprüfen – bevor das ökonomische System das Leben von Kindern und Familien vollends bestimmt. Der bekannte Kinderarzt zeigt, wie Eltern vielmehr ihre Chancen ergreifen können, indem sie die eigenen Erziehungskompetenzen entschlossen wahrnehmen. Und wie die Persönlichkeitsentwicklung ihres Kindes und die Beziehung zum Kind dadurch gestärkt werden.

      Die Kindheit ist unantastbar
    • 2013
    • 2013

      Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther – der eine Kinderarzt, der andere Hirnforscher – führen in diesem faszinierenden Buch zu den Quellen, von denen eine gelungene Entwicklung unserer Kinder abhängt. Zu finden sind diese Quellen - in der Natur. Und Natur ist dort, wo Kinder Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber ist Natur nur das »große Draußen«, Wiesen, Wälder und Parks, Spielstraßen und Hinterhöfe? Oder lässt sich Natur vielleicht auch drinnen finden – zum Beispiel in der großen weiten Welt hinter den Bildschirmen? Anschaulich und eindrucksvoll entwickeln die beiden Bestsellerautoren eine neue Balance zwischen Drinnen und Draußen, zwischen realer und virtueller Welt. »Wer über kindliche Entwicklung redet, muss auch über Natur reden: Wie die Kleinen groß werden. Wie sie widerstandsfähig werden. Wie sie ihre Kompetenzen für ein erfolgreiches Leben ausbilden.« Herbert Renz-Polster, Gerald Hüther

      Wie Kinder heute wachsen