Dieses Buch ist eine BonD-Ausgabe der 7. Auflage von 1993 und ein Nachdruck des vergriffenen Originals. Es beleuchtet die historisch-kritische Forschung zu Paulus und versucht, seine Botschaft und Gestalt klarer darzustellen, um die Christenheit zu ermutigen, seine Heilsbotschaft wieder zu hören.
Günther Bornkamm Books
Günther Bornkamm was a German New Testament scholar renowned for his profound insights into early Christianity. His work is characterized by meticulous analysis of biblical texts, seeking to understand the theological and historical contexts of the gospel messages. He focused particularly on the life and teachings of Jesus Christ and their historical significance. Bornkamm's approach to the New Testament influenced generations of theologians and scholars.






Studien zum Matthäus-Evangelium
- 420 pages
- 15 hours of reading
Günther Bornkamm gilt innerhalb der neutestamentlichen Wissenschaft als Begründer der redaktionsgeschichtlichen Methode, die er speziell auf das Matthäus-Evangelium angewandt hat. Der vorliegende Band enthält im ersten Teil sämtliche Aufsätze Bornkamms zum Matthäus-Evangelium sowie im zweiten Teil insgesamt acht Studien, die dem unvollendet gebliebenen Matthäus-Kommentar des Heidelberger Neutestamentlers entnommen sind. Eingeleitet wird der Sammelband durch eine Einführung von Werner Zager.
Historisch-kritische Darstellung Jesu von Nazareth.
Paulus
Hans Freiherr von Campenhausen zum 65. Geburtstag - Sechste Auflage
- 260 pages
- 10 hours of reading
Libro usado en buenas condiciones, por su antiguedad podria contener señales normales de uso


