Explore the latest books of this year!
Bookbot

Uwe-Michael Gutzschhahn

    January 31, 1952
    Schöner als Fliegen
    Unsinn lässt grüßen
    Ich möchte einfach alles sein
    Mäusekino
    Ich liebe dich wie Apfelmus : die schönsten Gedichte für Kleine und Große
    The Lighthouse Under the Clouds
    • The Lighthouse Under the Clouds

      • 32 pages
      • 2 hours of reading

      Magical, wistful illustrations and distinctive prose help narrate the story of Kate, a lighthouse attendant who lives on a small island far out at sea. Day in and day out it rains on the cloudy island, making it perpetually dark and preventing the islanders from seeing the sun or moon. Their only light is the circling beam of the lighthouse. When Kate and her friend Tom climb above the cloud cover, they discover an expansive blue sky and golden sun. Soon, all the islanders wonder at the spectacle. Teaching children how to think creatively to solve problems, this encouraging story illustrates the rewards of working as a team to reach goals and realize dreams.

      The Lighthouse Under the Clouds
    • Das Kinderlyrik-Projekt. Gedichte schaffen Bilderwelten! Lust auf Lyrik zu machen, mit Versen, Reimen und Gedichten Türen zu öffnen zur magischen Welt der Poesie – das will Amelie Fried mit ihrer ganz persönlichen Sammlung von über 120 Lieblingsgedichten. In dieser Auswahl lyrischer Texte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern werden, geben sich moderne Autoren wie Robert Gernhardt, Ernst Jandl, Paul Maar, Sarah Kirsch, Joachim Ringelnatz und Josef Guggenmos ein Stelldichein mit Christian Morgenstern, Rainer Maria Rilke oder Johann Wolfgang von Goethe. • Die schönsten deutschsprachigen Gedichte für Kinder • Fantasievoll und farbenprächtig illustriert von Sybille Hein • Als Geschenkbuch edel ausgestattet mit einem hochwertigem Halbleinen-Einband 'Für die Kinder dieser Welt. Mit ihnen für Recht und Liebe' Unter diesem Motto hat der Verleger Dr. Florian Langenscheidt die gemeinnützige Stiftung CHILDREN FOR A BETTER WORLD e. V. ins Leben gerufen, die sich für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche engagiert. 2,– Euro je Buch gehen an die Stiftung CHILDREN FOR A BETTER WORLD e. V.

      Ich liebe dich wie Apfelmus : die schönsten Gedichte für Kleine und Große
    • Mäusekino

      Ein Versfest für Kinder

      „Ich will spielen, spielen, spielen“, sagte die Maus und begann, ihre Welt aus Wörtern und Sätzen zusammenzubauen, die sie sich ausdachte. Und alles, was sie in ihrer Fantasie erschafft, wird aus den Wörtern und Sätzen heraus vorstellbar, also bildhaft, egal ob real oder nicht. Das ist es genau, wozu Gedichtlesungen und Gedichtworkshops führen können und sollen: Kinder herauszufordern, mit Sprache und Formen, Reimen und Lauten zu spielen und – wie mit Legosteinen – nach Lust und Laune Häuser zu bauen, in denen sich wohnen lässt. Der Lyriker Uwe- Michael Gutzschhahn hat Gedichte gesammelt, die mit Kindern in Workshops entstanden, Gedichte aus der eigenen Kindheit ergänzt und neue Gedichte geschrieben, die Kinder als Idee oder Muster für eigene Texte nehmen können. Ein wahres Versfest für kleine Dichter, ihre Eltern und Lehrer. Und weil in den Gedichten überall Mäuse zu finden sind, hat das Buch auch noch ein Daumenkino – oder eben MÄUSEKINO –, gezeichnet von Manfred Schlüter.

      Mäusekino
    • Ich möchte einfach alles sein

      • 304 pages
      • 11 hours of reading

      »Herausgekommen ist eine außergewöhnliche Anthologie, ein fulminanter Familien-Schmöker.« ›Stuttgarter Nachrichten‹ Katharina fährt in den Sommerferien zu ihrem Onkel auf den Bauernhof. Unterwegs lernt sie im Zug Roswitha Gansauge kennen, die mit ihrem Hund Gustavo spricht. Katharina versucht ebenfalls, mit ihm zu sprechen – und es funktioniert. Kaum angekommen probiert Katharina ihre neue Sprache mit allen Tieren auf dem Bauernhof aus. Elke Heidenreich, Rafik Schami, Michael Bond, Nigel Hinton, Klaus Kordon, David Grossmann und viele andere haben mehr als 100 Geschichten über ihre Kindheitserinnerungen geschrieben. Quint Buchholz, Rotraut Susanne Berner, Wolf Erlbruch, Susanne Janssen, Reinhard Michl, Peter Sís, Jutta Bauer und viele mehr haben Bilder gezeichnet. Ab 8 Jahre und zum Vorlesen.

      Ich möchte einfach alles sein
    • Wer als Übersetzer die Sprache stets meisterlich im Zaum halten muss, den reizt es, einfach mal loszublödeln, der Sprache ihren Lauf zu lassen. Der Autor und Übersetzer Uwe-Michael Gutzschhahn hat witzige und nur scheinbar unsinnige Spielereien für kleine und große Sprachverliebte erfunden. Erhard Dietls Radierungen treiben diesen Schabernack kongenial in den Bildern weiter. Herausgekommen ist ein luftigleichtes Lese- und Bildervergnügen.

      Unsinn lässt grüßen
    • Liebe hat viele Facetten: Ob man gemeinsam auf Wolke Sieben schwebt oder doch immer wieder bei der Falschen landet, ob man die ersten, häufig eher enttäuschenden sexuellen Erfahrungen macht oder nur ein kurzes Intermezzo hat ? immer geht es gefühlsmäßig aufs Ganze! Und das tun diese Geschichten von Simone Buchholz, Jefferson Chase, Tanja Dückers, Heike Geißler, Bettina Gundermann, Alexa Hennig von Lange, Björn Kern, Jan Koneffke, Axel Niebergall, Regina Nössler, Jens Petersen, Antje Wagner, Michael Weins und Michael Wildenhain auch.

      Schöner als Fliegen
    • Ein 16jähriger berichtet von den Ursachen der Entwicklung seiner Freundin von der wohlbehüteten Tochter zur Terroristin und Nazisympatisantin: Gewalt als Hilfe- und Wutschrei, um nicht in der allgemeinen Gleichgültigkeit unterzugehen.

      Betreten verboten
    • Neun Texte von namhaften jungen Autorinnen gehen den ewigen Fragen von Liebe und Eifersucht nach und geben ein authentisches Bild des Lebensgefühls heutiger Jugendlicher. Mal ist es nur ein Wort, mal sind es unerfüllte Erwartungen und mal steckt wirklich eine andere Liebe dahinter. Mal geht es um die eigene Freundin, mal um ein vermeintliches Phantom: Simone Buchholz, Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck, Alexa Hennig von Lange, Judith Herrmann, Zoë Jenny, Silvia Szymanski, Alissa Walsen und Maike Wetzel erzählen von den unterschiedlichsten Formen der Eifersucht.

      Liebe bis aufs Blut