Der Wachsoldat Mathias Meinert aus Oesede bei Osnabrück war von 1939-1940 auf Hermann Görings Wohnsitz „Carinhall“ Er überlieferte nicht nur Fotos, die es heute kein zweites Mal gibt, sondern rettete auch einen Gegenstand zweifelhaften Wertes vor seiner Vernichtung…Im Jahre 2023 hielt der Autor dieses Buches eine potentielle NS-Devotionalie samt lückenloser Provenienz widerwillig in der Wie umgehen mit einem Brieföffner aus dem Besitz Hermann Görings?Der Autor übergab die Sache dem Osnabrücker Künstler, Volker-Johannes Trieb, der sich lange Zeit mit einer künstlerischen Intervention sehr schwertat, aber letztlich den Mut aufbrachte, sich der Sache zu Der Gegenstand, so Triebs Grundsatz, darf nicht entsorgt werden. Er muss erhalten bleiben, wie auch die NS-Geschichte, die daran klebt, konserviert werden ungeschönt und unverändert, – uns als Mahnung erhalten. Er darf jedoch weder zur Schau gestellt noch in irgendeiner Form erhöht werden. Wie also künstlerisch mit ihm verfahren? …Erinnerungskultur ist in der Kunst leicht verdaulich, wenn sie Sujets der Menschlichkeit, der Freiheit und des Friedens herausstellt, was aber, wenn sie die düsteren, belasteten und im wahrsten Sinne des Wortes unbequemen Gegenstände tangiert? Da braucht sie den Typus des couragierten Künstlers.
Volker-Johannes Trieb Book order

- 2023