Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Hürlimann

    December 21, 1950
    Die Tessinerin
    Dämmerschoppen
    Die Satellitenstadt. Geschichten
    Die Lawine. Meinrad Inglins schönste Erzählungen
    Der Sprung in den Papierkorb
    Cogento
    • 2022

      Der Rote Diamant

      Roman

      • 316 pages
      • 12 hours of reading
      3.6(17)Add rating

      "Pass dich an, dann überlebst du", bekommt der elfjährige Arthur Goldau zu hören, als ihn seine Mutter im Herbst 1963 im Klosterinternat hoch in den Schweizer Bergen abliefert. Dort wird er zum "Zögling 230" und lernt, was schon Generationen vor ihm lernten. Doch das riesige Gemäuer, in dem die Zeit nicht zu vergehen, sondern ewig zu kreisen scheint, birgt ein Geheimnis: Ein immens wertvoller Diamant aus der Krone der Habsburger soll seit dem Zusammenbruch der österreichischen Monarchie hier versteckt sein. Während Arthur mit seinen Freunden einer Spur folgt, die tief in die Katakomben des Klosters und der Geschichte reicht, bricht um ihn herum die alte Welt zusammen. Rose, das Dorfmädchen mit der Zahnlücke, führt Arthur in die Liebe ein, und durch die Flure weht Bob Dylans "The Times They Are a-Changinʼ"

      Der Rote Diamant
    • 2020

      Abendspaziergang mit dem Kater

      • 302 pages
      • 11 hours of reading

      In »Abendspaziergang mit dem Kater« erzählt Thomas Hürlimann ebenso unterhaltsam wie philosophisch hintergründig von seiner Herkunft und den Wegen zum eigenen Schreiben und Denken. Er zeigt sich als kritischer Verteidiger der Schweiz und begeisterter Anhänger ihres größten Dichters Gottfried Keller, als leidenschaftlicher Polemiker und empfindsamer Beobachter.Höchst vielfältig sind diese Texte aus vier Sie reichen vom phantasievollen literarischen Kabinettstück bis zum aufsehenerregenden Bericht seiner Krankenhauserfahrungen. Aber selbst wenn Thomas Hürlimann über Krankheit und Tod nachdenkt, tut er es mit Eleganz, Leichtigkeit und tröstender Heiterkeit. Denn durch seine Texte spaziert ein zugelaufener Kater, und ein »Abendspaziergang mit dem Kater« endet immer mit dem neuen Morgen …»Wichtig ist, dass man aus jenem Bereich schreibt, aus dem man auch träumt.« Thomas Hürlimann

      Abendspaziergang mit dem Kater
    • 2019

      Cogento

      • 498 pages
      • 18 hours of reading

      In "Cogento," Vaughan Macrae discovers he has special abilities, leading him on a journey from an unassuming superhero to a force for positive change. This humanistic adventure tackles real-world issues like climate change and greed, while introducing young readers to philosophy and politics. Suitable for ages 16 and up.

      Cogento
    • 2018
      3.4(26)Add rating

      Auf einer Brücke über einen Schweizer See kracht Heinrich Übel mit seinem geliehenen amerikanischen Straßenkreuzer ins Geländer. Als er nach dem Unfall wieder zu sich kommt, findet er sich in einem altmodischen Hotel auf Sizilien wieder. Er weiß, wer er ist, aber er hat keine Ahnung, wie er da hingekommen ist. Auch behandeln ihn die Menschen in dem kleinen Küstenort ganz anders als die in seinem früheren Leben: Er, der früher eher ein Unglücksrabe war, ist plötzlich ein Held und Frauenschwarm. Aber hat sich die Welt um ihn herum verändert oder ist er selbst ein anderer geworden? Was ist wirklich geschehen bei seinem Unfall auf der Brücke über den See?

      Heimkehr
    • 2016

      Die Tessinerin

      Geschichten

      Es sind Einsame und Fremde, die durch alle sechs Geschichten in Thomas Hürlimanns fein kompo- niertem Erzähldebüt geistern. Und hinter diesen Fremden steht das Fremdeste schlechthin,worüber der Ich-Erzähler dieser Geschichten eigentlich »schreiben wollte und nicht schreiben kann«: das Sterben des eigenen, krebskranken Bruders. Ein hochreflektiertes und bewegendes Buch, ein Meisterwerk der Gegenwartsliteratur

      Die Tessinerin
    • 2015

      Sommer 1881: Friedrich Nietzsche bricht in Sils Maria zu einer Wanderung auf, bei der sich etwas Ungeheures ereignen wird. Mit Leichtigkeit und Witz erzählt Thomas Hürlimann die Geschichte dieser Wanderung. Auf Nietzsches Spuren entführt er uns ins Hochgebirge der abendländischen Philosophie und in die Abgründe und Wunder unserer Existenz. Mit dabei: Nietzsches roter Regenschirm und ein zugelaufener Kater, von dem man allerhand lernen kann. Ein hinreißender, bewegender Text, der zeigt, wie lebendig die Philosophie und wie philosophisch, also erstaunlich unser Leben ist.

      Nietzsches Regenschirm
    • 2010

      Ein Bundespräsident erwartet den Besuch des spanischen Königspaares, während eine Intrige gegen ihn geschmiedet wird. Private Interessen und politische Machtspiele drohen ihn zu Fall zu bringen. »Ein verblüffend verwegenes, ja doch gar: ein verrücktes Buch.« – Tagesspiegel

      Der große Kater. Roman
    • 2009

      Dämmerschoppen

      • 193 pages
      • 7 hours of reading

      Diese Geschichten und Novellen zeigen Thomas Hürlimann auf der Höhe seines Könnens. In der Titel-Erzählung sitzt der alte Gottfried Keller auf einer Hotelterrasse über dem Vierwaldstättersee bei einem Dämmerschoppen. Als auf einmal die Höhenfeuer zu lodern beginnen, will er von einem hochnäsigen Oberkellner wissen, was das Land zu feiern habe. Den siebzigsten Geburtstag eines abgetakelten Dichters, antwortet der Ober. In anderen Erzählungen erfahren wir, wie Thomas Bernhard und Rolf Hochhuth während einer Bahnfahrt den Plan fassen, miteinander ein Theater zu bauen. Oder wie der nimmermüde Goethe unter dem staunenden Blick seines Schreibers und Kofferträgers Frunz die Schweiz vermisst. Und wie die schöne Serviertochter Lo im Urner Trachtenrock mit der Titanic untergeht. Hürlimanns Meisterstücke verschweigen die Katastrophen und Tücken der Welt keineswegs, doch tauchen sie die Menschen und die Natur in ein mildes, versöhnliches Abendlicht.

      Dämmerschoppen
    • 2009