Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans-Jürgen Möller

    July 15, 1945
    Thomas Mann
    Alttestamentliche Bibelkunde
    Versicherungsvertragsrecht 10
    Außenwirtschaftspolitik
    Internationale Wirtschaftsorganisationen
    Impressions of Amorbach
    • Diese Bibelkunde des Alten Testaments genießt in bibeltreuen Kreisen einen guten Ruf und wird seit Jahren gern benutzt. In der vorliegenden verbesserten Auflage wurden Literaturverweise beigegeben und ein Register hinzugefügt.§Der Autor setzt sich kritisch mit den Hypothesen der Bibelkritik (historisch- kritische Schule) auseinander. Er führt aber bewusst keine literarische Auseinandersetzung mit ausführlichen Nachweisen in einem wissenschaftlichen Fußnotenapparat. In der Neuauflage wurden die Literaturangaben am Ende des jeweiligen biblischen Buches gesammelt.§'Heutzutage kann eine Bibelkunde nicht an den durch die Bibelkritik aufgebrachten Anschauungen und aufgeworfenen Fragen vorübergehen. Darum gehe ich bei jedem Buch des Alten Testaments darauf ein, ohne allerdings die Positionen lutherischer Tradition aufzugeben. Besonderen Wert lege ich auf die Gliederung des Inhalts der Bücher und auf die Hinführung zum Neuen Testament. Denn nur, wenn das Alte Testament vom Neuen her verstanden und gedeutet wird, besteht die Berechtigung und die Notwendigkeit, es in der Christenheit als Teil der Bibel beizubehalten und es für Verkündigung, Unterweisung und persönliche Erbauung zu verwenden.' (aus dem Vorwort des Autors zur 1. Auflage)

      Alttestamentliche Bibelkunde
    • Thomas Mann

      Höhen und Tiefen seiner Beziehung zum Rotary Club und der »Münchner Protest«

      Das Buch versucht, den Weg Thomas Manns vom hochverehrten Mitglied des Rotary Club bis zu seinem völlig unerwarteten Ausschluss aus dem Club nachzuzeichnen und die Hintergründe zu analysieren. Dabei wird u. a. besonders ausführlich auf den »Münchner Protest« fokussiert, da es sich dabei um die einzig öffentliche, gegen Thomas Mann gerichtete Attacke handelte, an der einige Mitglieder des Rotary Club München federführend beteiligt waren.

      Thomas Mann
    • Eine Monographie über Leben und Werk des Orientalisten und Alttestamentlers Hermann von der Hardt (1660-1746).Hardt ist eine beeindruckende, facettenreiche und vielschichtige Person. Ein am Übergang zur Aufklärung stehender, im Spannungsfeld von Pietismus und Rationalismus wirkender Mann, der wesentliche Impulse für spätere Entwicklungen in der alttestamentlichen Forschung gesetzt hat.Ein Mann mit umfassender Bildung, scharfem und kritischem Verstand, hochgelehrt, belesen, exzellenter Kenner der alten Sprachen, Meister der Rede und Disputation.Ein Mann, der seine Freiheiten und Grenzen in seinem Forschungsgebiet austestete, mehrfach auch überschritt und sich dabei öfter eine "blutige Nase" holte. An dem sich die Geister von stürmischer Zustimmung und glühender Verehrung bis hin zu vernichtender Kritik und harscher Ablehnung.

      Hermann von der Hardt (1660 - 1746)