Color atlas of pharmacology
- 444 pages
- 16 hours of reading
This book is an authorized translation of the 7th German edition published and copyrighted 2015 by Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
This book is an authorized translation of the 7th German edition published and copyrighted 2015 by Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
Dieser Taschenatlas stellt das Wesentliche und Wissenswerte der Pharmakologie dar: Der verständliche und kompakte Text führt den Leser zusammen mit den 170 didaktisch exzellent ausgearbeiteten Bildtafeln durch das Fach. Pharmakologie in Text und Bild Das komplette pharmakologische Grundwissen im optisch hervorragend aufbereiteten, bewährten Taschenatlaskonzept! 170 brillante Farbtafeln illustrieren die Pharmakologie und erleichtern den Zugang zu pharmakologischen Sachverhalten Ideal geeignet als Kurzlehrbuch oder Repetitorium für die Prüfungsvorbereitung Der international etablierte Taschenatlas für dieses Fach In 9 Fremdsprachen übersetzt Kompakt, kompetent und prägnant Übersichtlich durch das bewährte Doppelseitenkonzept Lehrbuch und Repetitorium zugleich Neu Komplette Aktualisierung mit zahlreichen neuen und überarbeiteten Tafeln u. Texten Noch konsequentere und benutzerfreundlichere Gliederung der drei Buchteile Mehr Krankheiten im speziellen Therapie- Teil Kurzes Glossar mit Begriffen aus der allgemeinen Pharmakologie zum Nachschlagen Arzneimittelkonvertierungslisten Daumenregister und Farbleitsystem
1. Principi generali 1; 2. Sistema nervoso vegetativo 54; 3.Altri nuerotrasmettitori e mediatori 91; 4. Muscolatura liscia 103; 5. Cuore 133; 6. Sangue 168; 7. Reni 195; 8. Elettroliti 211; 9. Apparato digerente 220; 10. Muscolatura scheletrica 236; 11. Sistema nocicettivo 250; 12. Terapia della gotta 284; 13. Cervello 289; 14. Ghiandole endocrine 333; 15. Vitamine 386; 16. Farmacologia delle malattie infettive 392; 17. Farmaci antineoplastici 452; 18. Farmacologia del sistema immunitario 464; 19. Farmaci dermatologici 468; 20. Disinfettanti (antisettici) 472; 21. Insetticidi 478; 22. Avvenelamenti 484; 23. Effetti dannosi dei farmaci sull'embrione e sul feto 521; 24. Fondamentali formule di struttura 523; 25. Tappe fondamentali nello sviluppo della farmacologia 525
Komplett überarbeitete und neu gestaltete Auflage. Früher u.d.T.: Kuschinsky, Gustav: Kurzes Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie.
Enfin un livre qui met la pharmacologie à la portée de tous les étudiants et la rend limpide ! Concis, clair, exhaustif, et actuel, cet atlas de poche couvre en 380 pages et 161 planches couleurs, l'ensemble de la pharmacologie, depuis les principes de base de la distribution, du mode d'action et de l'excrétion des différentes substances jusqu'au mécanisme d'action des médicaments et leurs principales applications thérapeutiques. Les auteurs abordent même, dans des chapitres de toxicologie, les toxiques et leurs antidotes. Dans cette nouvelle édition, de nouvelles molécules ont été introduites et décrites, comme par exemple les antagonistes des récepteurs de l'angiotensine II ; ont été également ajoutées de nouvelles planches consacrées à l'inhibition de la synthèse du cholestérol, à la modulation des réactions immunitaires et au traitement de l'asthme. La présentation côte à côte de l'image et du texte facilite l'accès aux données pharmacologiques souvent perçues comme abstraites et arides et fait de cet atlas de poche un ouvrage particulièrement attrayant et compréhensif pour les étudiants. Il est l'outil idéal pour réviser et réussir l'examen de pharmacologie.
Der Autor berichtet in seinem Buch von einem ausgefüllten Leben: von einer Jugend im Dritten Reich, von der Militärzeit, dem Medizinstudium, der Ausbildung zum Pharmakologen, Auslandsaufenthalten und der Tätigkeit als Hochschullehrer für 28 Jahre in Kiel. All diese Entwicklungen waren stets verknüpft mit zahlreichen Begebenheiten und Begegnungen: Komisches und Ärgerliches, Wesentliches und Unwesentliches, Lehre und Forschung. - Interessant war es immer!