Explore the latest books of this year!
Bookbot

Collien Ulmen-Fernandes

    September 26, 1981
    Ich bin dann mal Mama
    Lotti und Otto – Mein ottergigantomanisches Freundschaftsbuch
    Lotti und Otto
    Lotti und Otto 02. Eine Geschichte über echte Kerle, alte Vorurteile und neue Freunde
    Lotti & Otto
    Lotti und Otto (Mini-Ausgabe)
    • Lotti und Otto (Mini-Ausgabe)

      Eine Geschichte über Jungssachen und Mädchenkram

      4.7(36)Add rating

      Als sich Lotti und Otto im Ferienlager begegnen, ist das Erstaunen groß: Die beiden Otterkinder gleichen sich wie ein Ei dem anderen! Und doch sind sie ganz verschieden: Lotti ist ein Mädchen und Otto ein Junge. Otto backt und näht gerne, während Lotti am liebsten draußen herumtollt und Fische fängt. Aber Backen ist doch Mädchenkram und Fische fangen Jungssache – oder? Mit viel Witz und Herz führen Lotti und Otto allen vor Augen, wie tief verankert Rollenbilder und Geschlechterklischees in der Gesellschaft sind – und dass es sich lohnt, sie zu hinterfragen.

      Lotti und Otto (Mini-Ausgabe)
    • Mädchen sind lieblich und zurückhaltend, während Jungen draufgängerisch und wild sind? Warum kann es nicht auch umgekehrt sein? Das beweisen die beiden Otterkinder und ihre Freunde in mehreren neuen spannenden und lustigen Geschichten. Obwohl sich Lotti und Otto zum Verwechseln ähnlich sehen, sind sie doch grundverschieden . Während Otto eher zurückhaltend und schüchtern ist, geht Lotti keiner Herausforderung aus dem Weg . (Damit ergänzen sich die beiden Otterkinder perfekt.) Nach den zwei erfolgreichen Bilderbüchern kommt jetzt das erste Kinderbuch mit Lotti und Otto. Neue Abenteuer über Mädchenkram und Jungssachen mit dem besonderen Humor von Collien Ulmen-Fernandes und dem unverwechselbaren Stil von Carola Sieverding . 

      Lotti & Otto
    • Heute hat Otto Geburtstag. Deshalb backt er für seine Freunde, obwohl die anderen Jungs das bestimmt doof finden. Backen ist schließlich Mädchenkram – und sein Lieblingsshirt mit den vielen bunten Blumen drauf vermutlich auch. Plötzlich wird die Feier von Bärndt, dem besorgten Bären unterbrochen. Eine Familie namens Ticktick soll in die Waldsiedlung ziehen. Was das wohl für komische Tiere sind? Haben die etwa seltsame Ticks? Schnell schlägt die ursprüngliche Neugierde in Angst vor dieser merkwürdigen Monsterfamilie um. Doch das Monster, das schließlich aus dem Gebüsch springt, ist ganz anders als erwartet. Mit viel Witz und Herz führen Lotti & Otto allen vor Augen, wie tief verankert Vorurteile in der Gesellschaft sind – und dass es sich lohnt, sie zu hinterfragen.

      Lotti und Otto 02. Eine Geschichte über echte Kerle, alte Vorurteile und neue Freunde
    • Lotti und Otto – Mein ottergigantomanisches Freundschaftsbuch

      Eintragbuch für Kindergartenkinder ab 3 Jahren

      Lotti & Otto sind etwas ganz Besonderes, genauso besonders wie die ersten Freundschaften im Leben eines Kindes. Collien Ulmen-Fernandes hat die spannendsten Fragen zusammengetragen, die man an seine Freunde hat. In diesem wunderschön illustrierten Album mit Bildern von Carola Sieverding können Kinder ab 3 mithilfe der Erwachsenen ihre Freundinnen und Freunde aus dem Kindergarten und der Kita nach Herzenslust verewigen: ein Bild von sich selbst malen und ihre Lieblingsdinge eintragen, zeichnen oder ankreuzen – mit ganz viel Platz zum Kreativwerden. So bleiben die liebsten Kindergartenfreunde für immer in Erinnerung.

      Lotti und Otto – Mein ottergigantomanisches Freundschaftsbuch
    • Ein Kind verändert alles, egal, wer oder was man vorher war. Das ahnt auch Collien Ulmen-Fernandes, aber was dann kommt, übertrifft all ihre Erwartungen. Mutter sein kann man nicht proben! Bekannt geworden als Teenie-Idol und gerühmt als „Galionsfigur der Young Generation“ (FAZ) ist Collien Ulmen-Fernandes mit Anfang Dreißig aus ihrer einstigen Rolle geschlüpft und in ihr Erwachsenenleben getreten: als Karrierefrau, Ehefrau und Mutter. Im unnachahmlichen Sound ihrer Moderationen kommentiert sie jetzt ihre ersten Schritte ins Elterndasein – und spricht einmal mehr genau das aus, was ihre Altersgenossen gerade auch durchleben. Die schräge Odyssee durch zahllose Ängste, Zweifel und ersten Male – das erste Lächeln, die ersten Schritte, der erste Moment, in dem mir mein Kind peinlich ist –, liest sich besonders dann gut, wenn es zu Hause gerade mal wieder nicht so läuft wie im Babyratgeber beschrieben. Ein herrlich ehrliches Muss für alle Erstmals-Eltern.

      Ich bin dann mal Mama