Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans-Olaf Henkel

    This author focuses on political and economic commentary, particularly concerning European monetary policy. Their analyses often delve into the structural challenges of the Eurozone, proposing significant solutions to achieve stability. Through publications and public discourse, they aim to influence the debate on the future of European integration. The writing style is direct and analytical, concentrating on the practical implications of economic decisions.

    Die Ethik des Erfolgs
    Der Kampf um die Mitte
    Die Kraft des Neubeginns
    Die Macht der Freiheit
    Die Abwracker
    Deutschland gehört auf die Couch!
    • Deutschland gehört auf die Couch!

      Warum Angela Merkel die Welt rettet und unser Land ruiniert

      Die Wochenzeitung DIE ZEIT stellte die provokante Frage: »Sind die Deutschen verrückt?« in Bezug auf die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung. Hans-Olaf Henkel und Joachim Starbatty analysieren die vorherrschende Tendenz in Merkels Politik, alles und jeden retten zu wollen, und geben mit ihrem Titel die Antwort: »Deutschland gehört auf die Couch!« Sie identifizieren ein schwaches Selbstwertgefühl und ein »Helfersyndrom« der deutschen Eliten, das auf den Untaten des Naziregimes beruht. Die Autoren fordern, dass Deutschland seine Schuldgefühle durch eine Verantwortungsethik ersetzt. Henkel bringt die Perspektive eines internationalen Managers ein, während Starbatty als renommierter Wissenschaftler argumentiert. Ihr Urteil über Merkels Politik ist vernichtend: Sie sehen darin eine Selbstbeschädigung Deutschlands. Die Kosten für die spontanen Regierungsaktionen müssen andere tragen: Die Rettung des Weltklimas schadet dem deutschen Mittelstand, die Euro-Rettung belastet Deutschland und führt zu hoher Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa, während Negativzinsen die deutschen Sparer treffen. Der hastige Ausstieg aus der Kernkraft erhöht die Abhängigkeit von unsicheren ausländischen Atomkraftwerken und treibt die Stromkosten in die Höhe. Zudem beobachten die Autoren den Niedergang der großen Volksparteien und den Aufstieg der AfD als gravierende Folgen von Merkels Flüchtlingspolitik. Deutschland benötigt dringend Therapie, um sein sch

      Deutschland gehört auf die Couch!
    • Der Augenöffner des Jahres Es war einmal eine Krise. Doch schnell ist der Staat in die Rolle des Retters geschlüpft. Ist nun wieder alles gut? Die Politiker tun so, als haben sie alles im Griff – dabei haben sie weiter keine Idee, als mit vollen Händen das Geld herauszuwerfen: Mit Milliarden werden Rettungsschirme aufgespannt über Banken und Unternehmen, als gäbe es kein Morgen. Schonungslos beschreibt Hans-Olaf Henkel, wer versagt hat und warum. Und sagt: Höchste Zeit zum Gegensteuern! Denn sonst wird die Finanzkrise nur der Vorbote für viel heftigere Erschütterungen sein. Mit aktuellem Vorwort.

      Die Abwracker
    • Die Macht der Freiheit

      • 294 pages
      • 11 hours of reading

      Hans-Olaf Henkel, eine der markantesten Persönlichkeiten Deutschlands, zieht Bilanz. Als Topmanager bei IBM und als BDI-Präsident konnte er die Entwicklungen unserer Gesellschaft nicht nur beobachten, sondern auch mitgestalten - als wirtschaftspolitischer Ideengeber wie als unbequemer Kritiker, der sich mit Bundesregierung, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden gleichermaßen anlegte. Und so sind seine Erinnerungen mehr als eine persönliche Autobiographie: Sie liefern sechzig Jahre Zeitgeschichte aus erster Hand, rekapitulieren die Erfolgsstory des Computers - und münden in ein leidenschaftliches Plädoyer für den gesellschaftlichen Neuanfang. Denn unser Land, so Henkel, stagniert in verkrusteten Strukturen, in denen »zu viel Gleichheit« und »zu wenig Freiheit« herrscht. Wenn Sie Hans-Olaf Henkel als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.

      Die Macht der Freiheit
    • 1945: Deutschland ist zerstört. Doch in der »Stunde Null« entdecken die Menschen die Freiheit der Selbstverantwortung. In Eigeninitiative bauen sie ihr Land wieder auf.1989: Industrie und Infrastruktur der DDR liegen am Boden. Doch statt aus eigener Kraft den Wiederaufbau zu schaffen, werden Schulden gemacht. Die deutsche Gesellschaft versagt, weil sie kein Vertrauen mehr zu sich selbst hat.2004: Deutschland scheint endgültig den Mut verloren zu haben. Doch auch heute haben wir die Chance, uns auf vergessene Tugenden und die Freiheit der Eigenverantwortung zu besinnen. Weil Hans-Olaf Henkel immer wieder erlebt hat, wie sich aus dem Nullpunkt neue Kräfte gewinnen lassen, ist er überzeugt: Deutschland kann eine enorme Aufbauenergie mobilisieren. Voraussetzung ist, dass es seine Geschichte annimmt und sich auf seine schöpferischen Kräfte besinnt. Um diese freizusetzen, müssen wir wieder auf die Erfolgsprinzipien von Verantwortlichkeit, Wettbewerb und Kontrolle vertrauen. Und auf uns selbst.

      Die Kraft des Neubeginns
    • Der Kampf um die Mitte

      • 400 pages
      • 14 hours of reading

      Das Bürgertum ist das Rückgrat unserer Gesellschaft – wer die bürgerliche Mittelschicht bedroht, setzt nicht nur die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands aufs Spiel, sondern zerstört zugleich die Fundamente unserer freiheitlichen Demokratie. Das Prinzip Verantwortung, so scheint es, hat abgedankt: Zwischen Bevormundung einerseits und Gleichgültigkeit andererseits ist der Sinn für die »Mitte« und das politisch Machbare verloren gegangen – die Hilflosigkeit der Großen Koalition zeigt dies Tag für Tag. Der Vorsorgestaat lockt mit immer neuen Hängematten, und die wachsende Steuerlast bedroht gerade den wirtschaftlich produktivsten Teil der Gesellschaft: den Mittelstand. Und als wäre dies alles nicht genug, werden auch gleich die bürgerlichen Werte entsorgt. Leistung, Familie, Bildung, Gemeinsinn, Verantwortung – all das zählt heute nicht mehr. Hans-Olaf Henkel fordert die Rückkehr zur Vernunft und zu den Tugenden des Bürgertums. Allein damit, das ist seine Überzeugung, hat Deutschland noch eine Zukunft im globalen Wettbewerb.

      Der Kampf um die Mitte
    • Die Ethik des Erfolgs

      • 292 pages
      • 11 hours of reading

      Aus dieser Sackgasse kann nur eine neue Ethik führen: Statt Vorhandenes umzuverteilen, setzt sie auf die Bereitschaft, Neues zu schaffen. Die 'Ethik des Erfolgs' motiviert jeden Einzelnen, seine Fähigkeiten zu entwickeln und sich im Wettbewerb zu bewähren. Was für das Individuum gilt, kann auf ganze Gesellschaften übertragen werden. Gerade die Globalisierung eröffnet jedem Land die Chance, in kreative Konkurrenz mit den anderen zu treten - zum Wohl des Ganzen. Wenn Deutschland diese Herausforderung bestehen will, muss es die Spielregeln lernen und sich für eine Ethik entscheiden, die in allen die Kraft zum Erfolg mobilisiert.

      Die Ethik des Erfolgs
    • Rettet unser Geld!

      • 207 pages
      • 8 hours of reading

      „Rettet unser Geld“ (2010, Heyne, München) Eine Beschreibung, wie aus einem Befürworter des Euro ein Gegner der „one-size-fits-all“-Währung wurde, warum aus ihr eine „one-size-fits-none“-Währung wurde und was die Politik tun muss, um unser Geld zu retten.

      Rettet unser Geld!
    • Mut zum Handeln

      Wie Deutschland wieder reformfähig wird

      • 625 pages
      • 22 hours of reading

      Renommierte Politiker und Größen der Wirtschaft äußern ihre Ansichten zum Reformstau in Deutschland und rufen zu zweckmäßigen Lösungen auf.

      Mut zum Handeln
    • To prawda, że polski Czytelnik nie musi koniecznie interesować się sytuacją wewnętrzną Niemiec. Ale wobec głosu Hansa-Olafa Henkela i prof. Joachima Starbatty’ego nie można przejść obojętnie. Twierdzą oni, że Angela Merkel oraz większość Niemców cierpi na zaburzenie znane w psychologii jako syndrom pomocnika. Za wszelką cenę chcą oni ratować świat (uchodźców, zadłużoną Grecję, strefę euro itd.), a przez to popychają sprawy w bardzo złym kierunku. Efektem jest stagnacja gospodarcza i radykalizacja nastrojów społecznych na całym kontynencie. Nie wróży nic dobrego, także Polsce. Czy Merkel ma jeszcze szansę skorygować swoją politykę?

      NIEMCY NA KOZETKĘ DLACZEGO ANGELA MERKEL RATUJE ŚWIAT RUJNUJĄC SWÓJ KRAJ