Explore the latest books of this year!
Bookbot

Michael Ruhrländer

    Aufstieg zu den Einsteingleichungen
    Brückenkurs Mathematik
    Lineare Algebra für Naturwissenschaftler und Ingenieure
    Allgemeine Relativitätstheorie Schritt für Schritt
    • Das Lehr- und Übungsbuch Brückenkurs bereitet den*die Studienanfänger*in auf eine gut nachvollziehbare und verständliche Art und Weise auf die Inhalte vor, die gewöhnlich in den Mathematik-Einführungskursen im Studium behandelt werden. Die Themenbereiche des Buches sind sorgfältig ausgesucht und stellen überwiegend Wiederholungen von Mittel- und Oberstufen Schulstoff dar, wobei an der ein oder anderen Stelle auch mathematische Hilfsmittel zum Einsatz kommen, die gezielt das frühe Verständnis für wichtige Fragestellungen der späteren Mathematik-Vorlesungen fördern sollen. Zusammen mit der interaktiven eLearning Plattform MyMathLab stellt der Brückenkurs Mathematik eine didaktisch hochmoderne und einzigartige Möglichkeit dar, die mathematischen Inhalte in kleinen Lerneinheiten zu vermitteln und parallel dazu durch animierbare Geogebra Grafiken und interaktive Aufgabenstellungen, die aus der elektronischen Buchvorlage per „Klick“ erreichbar sind, gleich zu vertiefen und einzuüben. Ein schneller Lernfortschritt ist damit garantiert gemäß dem Learn a little, do a little. Dieses Buch richtet sich an alle Studierende aller Fächer, die mit Mathematik in Kontakt kommen werden E-LEARNING 2.400 Aufgabentypen, die den Kapiteln des Buches zugeordnet sind, als Online- oder Test. Damit können die Lernfortschritte direkt (auch quantitativ) überprüft werden, so dass jederzeit Transparenz über den eigenen Leistungsstand vorliegt.

      Brückenkurs Mathematik
    • Albert Einstein hat die Allgemeine Relativitätstheorie (ART), seine Theorie der Schwerkraft, 1915 erstmals veröffentlicht. Zu seiner Zeit und auch heute noch gilt die ART insbesondere wegen der mathematisch anspruchsvollen Darstellungen als schwer verstehbar. Deshalb ist sie an Universitäten auch erst im fortgeschrittenen Physikstudium Unterrichtsgegenstand. Im Gegensatz zu den Standardlehrbüchern, die ein profundes physikalisches und mathematisches Vorwissen unterstellen, bietet das Buch einen einfachen Einstieg in die ART. An Vorkenntnissen wird als Minimum nur das vorausgesetzt, was man in der Oberstufe von Gymnasien lernt. Alles, was zum Verständnis der Allgemeinen Relativitätstheorie an weiterem Wissen erforderlich ist, wird in diesem Buch behutsam und detailliert eingeführt. Das Buch beschreibt die Theorie quantitativ, d. h. in einer mathematischen Formulierung ähnlich der, in der Einstein sie veröffentlicht hat. Physikstudenten und auch andere naturwissenschaftlich Interessierte finden hier einen leichten und ausführlich beschriebenen Zugang zu Einsteins Relativitätstheorien.

      Aufstieg zu den Einsteingleichungen