Explore the latest books of this year!
Bookbot

Susanne Rüster

    January 1, 1954
    Der Steuerpflichtige im Grenzbereich zwischen Besteuerungsverfahren und Strafverfahren
    Der letzte Tanz
    Landjäger
    RaubLust
    Abgedreht
    Zerstöckelt
    • Zerstöckelt

      Eine tödliche Anthologie

      Unter den Absätzen der Mörderischen Schwestern, in ihren Sätzen und Geschichten finden sich entzweite Schulfreundinnen, Hausbesetzer, wehrhafte Fahrgäste und eine Schamanin. Es sind enttäuschte Mütter, hart arbeitende Frauen, listige Detektive, tatkräftige Rentnerinnen, eine ehrgeizige Sängerin, eine alternde Femme fatale, die alle neben weiblichem Charme und scharfem Verstand auch Waffen jeder Art, Gift und Allergene zum Einsatz bringen. Aus einer manchmal auch animalischen Perspektive schreiben die Mörderischen Schwestern über Totschlag, Betrug und Rache, darüber, wie man sich zur Wehr setzt, wie jemand auf’s Kreuz gelegt wird oder Täter zu Opfern werden. Dieses Buch vereint 22 spannende, kritische und literarische Texte. Sie sind überraschend, satirisch, ernst und humorvoll, leise und schrill. Mörderisch gut, die Schwestern! Mit Beiträgen von: Barbara Ahrens, Ulrike Bliefert, Ute Christensen, Andrea Gerecke, Laszlo Hartmann, Carla Maria Heinze, Astrid Ann Jabusch, Bettina Kerwien, Slavica Klimkowsky, Ria Klug, Maria Kolenda, Salean Maiwald, Andrea Maluga, Marianne Meuser, Dolores Pieschke, Heidi Ramlow, Connie Roters, Susanne Rüster, Waltraud Schade, Barbara Schlungbaum, Comsha Stein, Gisela Witte

      Zerstöckelt
    • Rasant und meisterlich erzählter Krimi aus der glitzernden Filmwelt rund um die Filmstadt Babelsberg.

      Abgedreht
    • RaubLust

      Ein Potsdam-Babelsberg-Krimi

      Eine Frauenleiche treibt unter der Glienicker Brücke auf der winterlichen Havel in Richtung Babelsberg. Die Tote wird als Britta Fuchs identifiziert. Die Promi-Reporterin wurde erwürgt und ins Wasser geworfen. Bei seinen Ermittlungen verirrt sich Kriminalhauptkommissar Uwe Wolff, der bereits bei der Volkspolizei tätig war, in die glamouröse Welt der Reichen und Schönen. Er findet heraus, dass Fuchs sich mit ihrer kritisch-ironischen Berichterstattung auch Feinde gemacht hat, etwa den alternden Schauspieler Max van der Weppen und den Galeristen Egbert Kamphausen. Auch Fuchs’ gekränkter Exfreund kommt als Mörder infrage. Prompt geht eine anonyme Anzeige gegen Kamphausen bei der Kripo ein. Dahinter steckt Leonie Sanft, seine Mitarbeiterin und abgehalfterte Geliebte. Bezichtigt sie ihren Chef aus Rache des Mordes an Fuchs? Oder hat der Galerist die Journalistin, die ihm unterstellt hat, er stelle NS-Raubkunst aus, beseitigen lassen? Wolff will Sanft befragen, aber sie ist verschwunden. Zur selben Zeit wird die Urenkelin eines bekannten Kunstsammlers entführt. Als ein zweiter Mord geschieht, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu …

      RaubLust
    • Ein idyllischer See in Brandenburg. Als die Landrätin Milena Vogt in der Sauna eines Wellnesshotels einen Kreislaufkollaps erleidet, kommt jede Hilfe zu spät. Bei der Obduktion ihrer Leiche wird eine erhöhte Dosis eines Herzmedikaments im Blut festgestellt. Kein Unglück, sondern Mord, der den Potsdamer Kriminalhauptkommissar Uwe Wolff und sein junges Team auf den Plan ruft. Wer könnte ein Motiv gehabt haben, die erfolgreiche Frau zu töten? Kommissar Wolff ermittelt einige Verdächtige: übergangene Bauunternehmer, erboste Umweltaktivisten, politische Neider, aber auch eine undurchsichtige alte Schulfreundin und eine heimliche Liebschaft Vogts. Plötzlich geschieht ein zweiter Mord, der alle Überlegungen in einem neuen Licht erscheinen lässt … Mit Landjäger ist Susanne Rüster ein brisanter Kriminalroman vor dem beschaulichen Hintergrund Potsdams und seiner Umgebung gelungen!

      Landjäger
    • Die Tänzerin Samantha Dark, die mit ihrem Tanztheater Tanzart das Fabrikgebäude besetzt hatte, wird auf der Bühne von herabfallenden Trümmern getötet. Staatsanwältin Natalia Kaiser und Kriminalkommissar Michael Pfeil ermitteln im Umfeld des Immobilienunternehmers Johan Belmonte, dem Eigentümer der Fabrik, und einer kämpferischen Kiezaktivistin. Ihre Recherchen führen sie in das von Eitelkeiten und alten Feindschaften durchdrungene Theatermilieu mit ehrgeizigen, nicht immer liebreizenden Tänzerinnen – da geschieht ein weiteres Verbrechen.

      Der letzte Tanz