Der fiktive Businessplan simuliert die Gründung eines Start-ups im Jahr 2020 zur Einführung einer innovativen App namens "Kursfinder-App". Er beinhaltet umfassende Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie strategische Marketing- und Personalplanungen. Ein zentrales Element ist die detaillierte Finanzplanung, die auch die Simulation von Best- und Worst-Case-Szenarien umfasst. Die Ziele des Produkts werden klar definiert, um die Potenziale und Herausforderungen der Markteinführung zu verdeutlichen.
Tanja Pöltl Books






Der Fokus dieser Projektarbeit liegt auf der Entwicklung einer Warengruppenstrategie für technische Kunststoffteile. Der Prozess umfasst die Bedarfsidentifikation, Zielsetzung sowie eine umfassende Umfeld- und Bedarfsanalyse. Zudem werden die Schritte des Sourcing-Prozesses detailliert beschrieben. Ziel ist es, eine nachhaltige und professionelle Strategie für den Umgang mit diesen Materialien zu erarbeiten, die sowohl für einen spezifischen Auftrag als auch für zukünftige Anwendungen von Bedeutung ist. Die Arbeit zeigt somit einen praxisnahen Ansatz zur Optimierung der Beschaffungsstrategie auf.
Transportlogistik im China-Import. Best Practice in der Abwicklung von Einkaufsprojekten
- 168 pages
- 6 hours of reading
Die Arbeit untersucht die logistischen Herausforderungen beim Import von Werkzeugen aus China und deren Auswirkungen auf die Kostenstruktur von Unternehmen. Ein zentraler Fokus liegt auf der kostenoptimalen Gestaltung der Transporte, da hohe Logistikkosten den Bezugspreis erheblich erhöhen und den globalen Einkauf unprofitabel machen können. Die Analyse bietet wichtige Erkenntnisse für Unternehmen, die ihre Einkaufsprojekte effizienter gestalten möchten.
Gestaltung von Working Capital und Liquidität. Der Einfluss des Einkaufs auf das Unternehmensergebnis
- 56 pages
- 2 hours of reading
Die Forschungsarbeit analysiert den Einfluss von Einkaufstätigkeiten auf das Unternehmensergebnis, insbesondere die Liquidität. Es werden verschiedene strategische Einkaufsmethoden vorgestellt, die zur Professionalisierung des Einkaufs beitragen und die Gestaltung von Working Capital sowie Liquidität optimieren können. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke für Unternehmen, die ihre Einkaufsstrategien verbessern und somit ihre finanzielle Stabilität erhöhen möchten.
Einkauf in China. Schritte eines erfolgreichen Beschaffungsprozesses
- 172 pages
- 7 hours of reading
Die Arbeit analysiert die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die Unternehmen beim Einkauf von Handelswaren in China bewältigen müssen. Dabei werden verschiedene Problemstellungen beleuchtet, die im Kontext der Beschaffung, Produktion und Logistik auftreten können. Die Untersuchung basiert auf Erkenntnissen aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre und bietet wertvolle Einblicke für Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind.
Handlettering passt zu allem, ganz besonders gut aber zu Illustrationen. Darum geht es in "Handlettering meets Illustration". Die Kombination aus den zwei grafischen Ausdrucksformen strahlt eine hübsche Harmonie aus und macht sich z.B. perfekt auf Karten, als Deko im Kinderzimmer oder als Eye Catcher im Bullet Journal. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! In ihrem illustrativ-modernen Stil zeigt Tanja Pöltl alias "Die Handletterei" 22 feine Projekte in verschiedenen Farb- und Themenwelten. Neben den gängigen Materialien teilt sie im Buch auch ihr Gouache- und Watercolor-Know-How. Das ist Handlettering-Inspiration pur!
So schön ist Bullet Journaling! Dieses besondere Bullet Journal trägt mit zahlreichen Inspirationen und Anregungen von der Autorin und Künstlerin Tanja Pöltl zu mehr Achtsamkeit und Kreativität im Alltag bei. Mit den vorillustrierten Wochenübersichten, Future Log, Kreativtipps und Trackern lassen sich digitale Auszeiten planen und wunderschön gestalten. Werde selbst kreativ und übe dich im Handlettering und dem Malen mit Watercolor. Entschleunige damit deinen Alltag! vorillustriertes Bullet Journal zum direkt Ausfüllen zahlreiche kreative Übungen und Tipps der Künstlerin digitale Auszeiten planen und gestalten