Explore the latest books of this year!
Bookbot

Erika Bock

    Bau uns einen Steg
    Das bunte Oster-Bastelbuch
    Hans im Gift
    KOLOROWY CZAS WIELKANOCNY
    Die Knöllchenbande und die Gefangenen im Atlasberg
    The nodules gang ... on the way to their dreams
    • Under guidance of potato girl Molli, six little potato kids run away from Farmer Billy's barn in order to find their dreams.They run into a mole called Volli who has never had friends before. The potato kids decide to take Volli along on their trip.As a mole, he is particularly able to smell and hence his job is to smell all the different odours and scents on behalf of the potato kids. In return, the potatoes will tell the almost blind mole Volli what they can see on their trip. United they stand!

      The nodules gang ... on the way to their dreams
    • Die Knöllchenbande mit den sechs Kartoffelkindern und Maulwurf Volli sowie ihre Freunde Karate-Huhn Miri-Piri und Stierwinzling Uwe wollen die sieben Zwerge aus dem Märchen Schneewittchen befreien. Sie werden auf der Märcheninsel Fantastica von dem Riesen mit dem Namen “Der Titan” im Atlasberg gefangen gehalten und müssen für ihn unter der Erde Gold abbauen. Die Zwerge haben seit langer Zeit kein Tageslicht mehr gesehen. Auf der Märcheninsel erwartet den Abenteurern zahlreiche Märchenwesen, darunter auch die Hexe Karfunkelstein, die schwarze Magie ausübt. Wird es der mutigen Kartoffelbande und deren Freunde gelingen, die Zwerge zu befreien?

      Die Knöllchenbande und die Gefangenen im Atlasberg
    • Gniazdko z kurą, zabawne zajączki jako koszyczki na jajka i baranek jako podstawka pod świeczkę. Do tego kurczątka, pszczółki i biedronki. Takie ozdoby z pewnością rozjaśnią nasz dom i wprowadzą nas w niepowtarzalną, świąteczną atmosferę. Różnorodność i niewielki stopień trudności wykonanych elementów sprawia, iż książka skierowana do dorosłych, ale też do samodzielnych działań dzieci. To naprawdę nie jest trudne! Wystarczy papier, filc, nożyczki i klej. Przy niewielkim wysiłku i niskim nakładzie finansowym nasz dom będzie pełen wielkanocnych ozdób.Efekty zachwycą z pewnością cała rodzinę i świątecznych gości.

      KOLOROWY CZAS WIELKANOCNY
    • Klappentext: Gegen Rechtsextremismus mit einem sozialkritischen märchenhaften Text für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Handlung spielt in irgendeiner Stadt mit Sozialbrennpunkt in Deutschland. Hans, 15 Jahre alt, wohnt mit seiner Mutter zusammen in einer kleinen Wohnung in einer heruntergekommenen Hochhaussiedlung. Sein Vater ist verstorben. Seitdem überschüttet seine Mutter ihn mit ihrer Liebe und Fürsorge und engt ihn dadurch ein. In der Schule wird er deshalb von seinen Klassenkameraden gemobbt und als Muttersöhnchen bezeichnet. Hans will sich unbedingt einer Gruppe von Rechtsradikalen anschließen, die er heimlich beobachtet. Er bewundert den älteren Thorsten, der Wortführer dieser Gruppe ist und autoritär über alle bestimmt. Bevor er in die Gruppe aufgenommen wird, verlangt Thorsten eine Mutprobe von Hans. Er soll einen Ausländer in der U-Bahn mit einem Messer bedrohen … nur so zum „Spaß“. Wird Hans es wagen? Wenn ja … was dann? Realität und Traum des weiteren Geschehens vermischen sich und spiegeln den Gewissenskonflikt des Hauptakteuers wider. Beziehe auch du Stellung und setze dich dafür ein, dass es in Deutschland nie wieder Faschismus gibt! In dem Buch findest du nach jedem Kapitel Leerseiten, auf denen du deine Gedanken zum Text bzw. eine Illustration einbinden kannst. Die Autorin empfiehlt das Buch für den Unterricht im Fach Wirtschaft/Politik in der Sekundarstufe I.

      Hans im Gift
    • Ihr glaubt nicht mehr an den Weihnachtsmann? Das macht nichts! Stellt euch trotzdem einmal Folgendes vor: Weihnachten fällt aus … es gibt für niemanden Geschenke … Tom, 10 Jahre, Hannes 7 Jahre und Marie 5 Jahre alt, werden von den Leuten in Dingelsbek die „Rotznasenkinder“ genannt, da sie keine Taschentücher benutzen. Die drei leben zu Hause in schwierigen Verhältnissen, die Kinder so nicht erleben sollten. Der Vater hatte vor vier Jahren einen unverschuldeten schweren Verkehrs-unfall und kann seitdem nicht mehr arbeiten. Er trinkt oft Alkohol. Die Mutter ist durch die Krankheit und das Verhalten ihres Mannes in eine tiefe Traurigkeit gefallen. An manchen Tagen bleibt sie einfach im Bett liegen und schafft ihren Alltag nicht. Die Kinder werden nicht mehr regelmäßig mit sauberer Kleidung oder einem warmen Essen versorgt. Sie sind meistens auf sich allein gestellt. Tom wird somit zum Beschützer seiner jüngeren Geschwister. Drei Tage vor Weihnachten hat der Weihnachtsmann eine Panne mit seinem Rentierschlitten und muss in Dingelsbek notlanden. Tom fasst einen ungeheuren Entschluss. Weihnachten soll in diesem Jahr für alle Kinder auf der Welt ausfallen. Gelingt sein Plan? Dieses Buch dürft ihr selber illustrieren. Ein sozialkritisches Weihnachtsmärchen für Kinder ab 9 Jahren und alle, die gern Geschichten hören. Die Geschichte wird von der Autorin als Unterrichtsstoff für die 3. und 4. Grundschulklasse empfohlen.

      Weihnachtsmann vermisst
    • Ein Ausmalbuch für Kinder ab 6 Jahren, das die Kreativität um die Farbgestaltung fördert und ihnen kleine Details in den Zeichnungen entdecken läßt. Eine Reise durch alle vier Bände der Knöllchenbande und den vier Jahreszeiten. Zeichnungen sind mit Texten vermerkt, die Bezug zu den Geschichten der Knöllchenbande haben.

      Die Knöllchenbande - Malbuch
    • Auf der Suche nach einem neuen Abenteuer besucht die Knöllchenbande das ihr bekannte Karate-Huhn Miri-Piri, das auf einem Bauernhof lebt. Hier trifft sie auch auf einen zu klein geratenen Stierjungen mit dem Namen Uwe. Der Bauer will den Stier-Winzling verkaufen, da er ihm nicht geheuer ist. Miri-Piri und Uwe schließen sich der Knöllchenbande an. Uwe verrät ihr sein Geheimnis. Auf ihrem weiteren Weg stoßen die Akteure auf mehrere Flüchtlinge (Feldhamster), die wegen ihres Aussehens von ihren Artgenossen verjagt wurden, auf einen Hahn (Hühnerrasse Italiener), der sich durch seine Selbstverliebtheit in Schwierigkeiten brachte, ein Ferkel, das aus einem Schweinemastbetrieb ausriss und einen Kanarienvogel, der von der Hauskatze attackiert wurde. Die Knöllchenbande will allen helfen. Sie gerät jedoch mit ihren Schützlingen in große Gefahr, als die Rattenbande mit ihrem Anführer, dem „Wilden Gonzo“, sie nachts überfällt und versklaven will. Zusätzlich wird sie vor die Entscheidung gestellt, ob sie den gefangenen Marder, der den Hahn Edoardo Flattini verfolgte, aus einer Falle befreien oder ihn seinem Schicksal überlassen soll. Es wird jedoch alles gut. Die Knöllchenbande bringt ihre Schützlinge auf dem Gnadenhof von Peter und Ulrike in Sicherheit. Pädagogischer Rahmen: 1. Vermittlung von Wissenselementen zu Pflanzen und Tieren 2. Das Wecken von Empathie für die kleinen Flüchtlinge 3. Aufzeigen von gemeinsamer Stärke 4. Problemlösungen anbieten 5. Unterhaltung

      Die Knöllchenbande ... rettet die Tiere
    • Die Knöllchenbande ist wieder unterwegs. Da bald Ostern ist, wollen sie den Hasen Lampo besuchen. Vielleicht können sie ihm beim Bemalen der Ostereier helfen? Doch Lampo ist in großer Not! Jeder Hase im Hasental muss dem Osterhasen bis einen Tag vor Ostern eine Kiepe mit bunt bemalten Eiern abliefern, damit alle Kinder Ostereier finden. Dem Hasen Lampo wurden jedoch drei Tage vor diesem Termin alle Ostereier gestohlen. Er ist ratlos und tief betrübt, weil er nun nicht liefern kann. Alle Hasen werden ihn deshalb bestimmt verspotten und auslachen. Kann die Knöllchenbande Lampo helfen? Findet sie den Eierdieb? … Und was dann?

      Die Knöllchenbande ... und das Geheimnis um die verschwundenen Ostereier