Rings
- 598 pages
- 21 hours of reading
The third volume in the publisher's resuscitation of Harness contains four short novels, three previously published and the fourth new.
Charles Harness is renowned for his inventive science fiction, often delving into the complexities of the future and the intricacies of law. His narratives, shaped by his background as a patent attorney, showcase a sharp intellect and a unique perspective on technology and society. Harness masterfully weaves legal and scientific concepts into compelling plots that challenge the reader's thinking. His prose is precise and considered, reflecting a deep thoughtfulness and an ability to anticipate future challenges.






The third volume in the publisher's resuscitation of Harness contains four short novels, three previously published and the fourth new.
Contents: · The Rose · na Authentic #31 ’53 · The Chessplayers · ss F&SF Oct ’53 · The New Reality · nv Thrilling Wonder Stories Dec ’50
Transported back in time to shortly before the Civil War, William Reynolds finds himself and his time-traveling abilities in the thick of a Confederate plot to use Edgar Allen Poe to win the war for the South
Dreitausend Jahre nach einem schrecklichen Atomkrieg... ...haben die Menschen wieder eine bescheidene Zivilisation aufgebaut. Aber nicht nur auf der Erdoberfläche gab es Überlebende: In der Tiefe der Erde wohnen die Nachkommen der Führungsschicht der USA, deren Mitglieder sich einst mit ihren Familien in eine Bunkerstadt zurückgezogen haben. Sie planen die Rückkehr an die Erdoberfläche - mit schlimmen Konsequenzen für die dort Ansässigen. Und am Himmel kreist seit jenen alten Tagen das„ Gottesauge", ein noch immer intaktes Instrument des Todes... Jeremy Wolfhead, zum Mutanten geworden und mental mit seinem tierischen Begleiter, einem Eiswolf, verbunden, dringt auf der Suche nach seiner entführten Geliebten in den futuristischen Hades der Bunkerstadt ein. Er kommt als Rächer, aber an seinen Fersen haftet eine alte Prophezeiung, die ihm die Bürde auflädt, über Sein und Nichtsein aller Menschen zu entscheiden..."