Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund der deutschen Landschaft und beleuchtet die inneren Kämpfe der Charaktere. Juliane Karwath schafft ein eindringliches Porträt von menschlichen Emotionen und Konflikten, während sie die Herausforderungen des Lebens in einer sich wandelnden Gesellschaft thematisiert. Die Neuausgabe bietet eine moderne Rechtschreibung und präsentiert ein ansprechendes Cover, das die Verbindung zur Natur verstärkt. Herausgegeben von Karl-Maria Guth, wird der Roman in einer sorgfältig bearbeiteten Form neu aufgelegt.
Juliane Karwath Books



Die Droste
- 504 pages
- 18 hours of reading
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1929 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die die Gesellschaft prägten. Leser können sich auf authentische Inhalte und stilistische Merkmale freuen, die den historischen Kontext widerspiegeln. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, die Perspektiven und Ideen aus der Zeit vor fast einem Jahrhundert neu zu entdecken und zu reflektieren, was die Relevanz und den Einfluss der damaligen Literatur unterstreicht.
Ein Werwolf hetzt den jungen Müller Crispin durch Wälder und Gebirge. Auf seiner magischen Reise kreuzen weitere wilde Naturwesen und der sagenhafte Martin Pumphut Crispins Weg. Lebensgefährliche Situationen wechseln sich ab. Nichts ist so, wie es zu sein scheint. Aber im Scheinhaften lockert sich die fest gefügte Realität. Alles wird möglich, und im Eros findet der Mensch, dieser größte Dämon von allen, zur guten Natur zurück. Die heute vergessene Schriftstellerin Juliane Karwath versetzt ihre Leserschaft in ein Kaleidoskop lebendigster Fantasie. Mit einer Sprache, die an alte Märchen erinnert und doch der literarischen Moderne angehört. Das Erwachsenenleben wandelt sich beim Lesen in ein kindliches Abenteuer, wie wir es in unseren Träumen erleben und im Wachzustand ersehnen. Wiederentdeckt und mit einem Essay versehen von dem Literaturarchäologen Martin A. Völker.