Explore the latest books of this year!
Bookbot

Peter Kürsteiner

    Reden, vortragen, begeistern
    100 Tipps & Tricks für Reden, Vorträge und Präsentationen
    Interaktive Whiteboards
    Mineralien im Unesco-Weltnaturerbe und Geopark Sardona
    8 Jahre Fieber
    Gedächtnistraining
    • 8 Jahre Fieber

      • 204 pages
      • 8 hours of reading

      Das Leben stellt uns häufig vor große Herausforderungen. Wie machen wir das Beste daraus? ,8 Jahre Fieber’ erzählt fünfzehn außergewöhnliche Geschichten und zeigt mutige Wege, die Herausforderungen zu meistern. Lassen Sie sich von den beispielhaften Erzählungen inspirieren. Dieses Buch weist nicht nur verschiedene Wege, sondern macht vor allem eines: Mut und Hoffnung. Mit fünfzehn mitreißenden und authentischen Geschichten sowie fünfzehn Fachbeiträgen ausgewählter Experten ist das Buch ein biografischer Impulsgeber der besonderen Art.

      8 Jahre Fieber
    • Die erste Publikation über die Mineralien und Erze im Geopark Sardona beschreibt die einzigartige Erdgeschichte und Geologie der Region, einschließlich der UNESCO-geschützten Tektonikarena. Sie bietet Einblicke in Mineralogie, Suchen und Sammeln sowie die Entstehung von Mineral- und Erzvorkommen.

      Mineralien im Unesco-Weltnaturerbe und Geopark Sardona
    • Interaktive Whiteboards lassen sich im betrieblichen Alltag vielfältig verwenden: für spontane Brainstormings, spannende Präsentationen oder bei internen Meetings. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten am Markt befindlichen interaktiven Whiteboard-Modelle und bietet insbesondere Hinweise, welche Lösungen sich für Trainings und Präsentationen unterwegs, aber auch in Seminar- und Besprechungsräumen eignen. Zugleich werden die Grundlagen der Nutzung eines interaktiven Whiteboards aufgezeigt und verschiedene Softwarelösungen verständlich nähergebracht. Das erleichtert auch die grundsätzliche Entscheidung, welches Whiteboard angeschafft werden soll. Viele Anwendungsbeispiele ebnen den Transfer zur direkten Umsetzung.

      Interaktive Whiteboards
    • Kreativ, ideenreich, innovativ: Lernen Sie von Peter Kürsteiner – Diplom-Ingenieur, Innovationsmanager, Unternehmer, Fachbuchautor, Business Coach und Keynote-Speaker – wie Sie Ihre Rede- und Präsentationskünste auf das nächste Level bringen können. In seinem Buch »100 Tipps & Tricks für Reden, Vorträge und Präsentationen« gibt er wertvolle Hilfestellungen, um die ersten Meilensteine einer Redekarriere souverän zu meistern. Auch für Fortgeschrittene gibt es innovative Ideen, wie Sie die Darbietung weiter verfeinern und optimieren können. Der modulare Aufbau basiert auf bewährten Übungen aus Hunderten von Seminaren und Einzelcoachings. Die klare Struktur und logische Gliederung machen das Buch zu einem soliden Basiswerk und einem unverzichtbaren Ratgeber, vor allem wenn es darum geht, sich und seine Ideen vor Publikum zu präsentieren. Peter Kürsteiner setzt dabei auf eine verständliche Sprache, kurze Sätze und aktive Formulierungen. Er zeigt nicht nur plakativ auf, was wichtig ist, sondern auch, wie Sie es mit einfachen Mitteln umsetzen können. Zahlreiche Übungen und Hinweise unterstützen die Entwicklung der Redegewandtheit und wie Präsentationen visuell ansprechend gestaltet werden. Er führt durch alle Phasen einer erfolgreichen Präsentation: 1. Planung: Eine mitreißende Story entwickeln, Darbietung strukturieren, fesselnden Anfang und nachhaltiges Ende konzipieren. Auch Rahmenbedingungen und Technik sowie da Erstellen von Handouts und Manuskripten werden behandelt. 2. Anspruchsvolle Folienerstellung: Präsentation beeindruckend visualisieren, wertvolle Tipps für den Einsatz von PowerPoint. 3. Vorbereitung: Backup und Notfallpläne einplanen und mentale Präsenz stärken, Lampenfieber in den Griff bekommen und souverän auftreten. 4. Durchführung: Einstieg meistern, Zeit effektiv managen, Dramaturgie gestalten und einen individuellen Stil und Ausdruck entwickeln und Sprechtechnik sowie Körpersprache optimal einsetzen. Checklisten erleichtern zudem die Umsetzung.

      100 Tipps & Tricks für Reden, Vorträge und Präsentationen
    • Überzeugend auftreten, begeisterte Zuhörer, tosenden Applaus - das wünscht sich jeder Redner. Lernen auch Sie spannende Vorträge zu halten. Wer so spricht, dass er gut verstanden wird, spricht immer gut. (Molière) Das bedeutet: Wer sein Wissen ansprechend in Worte verpacken kann, wird seine Ziele schneller erreichen und seine Zuhörerschaft leichter mit sich reißen. Doch ganz so einfach fällt das vielen Menschen leider nicht. Verspüren auch Sie Lampenfieber, wenn Sie eine Rede halten müssen? Kämpfen Sie häufig mit Versprechern? Oder möchten Sie als Profi noch weitere Anregungen erhalten? - In diesem Buch finden Sie viele Tipps und Übungen, die Sie direkt in die Praxis umsetzen können. Rhetorische und didaktische Mittel zur Würzung Ihres Vortrages kommen nicht zu kurz. Denken Sie daran: Eine gute Rede soll das Thema erschöpfen, nicht die Zuhörer. (Churchill)

      Reden, vortragen, überzeugen
    • Fossilien im Alpstein

      Kreide und Eozän der Nordostschweiz

      Dass der Alpstein fast ausschliesslich aus Resten von Meeresorganismen besteht, erschliesst sich einem nicht auf den ersten Blick. Dieses Buch macht auf die zahlreichen Spuren am Wegrand rund um den Säntis, am Altmann, beim Wildkirchli oder am Hohen Kasten aufmerksam. Herausgeber Peter Kürsteiner und Christian Klug legen die erste umfassende Darstellung der Fossilienwelt des Alpsteins vor. Zusammen mit 24 Fachleuten porträtieren sie die wichtigsten Fossilgruppen, welche aufmerksame Menschen beim Erkunden der Natur des Alpsteins leicht selber entdecken können. Weiter bietet das Buch einen Überblick über die Geologie des Alpsteins, erklärt die Entstehung, Erhaltung und das Vorkommen von Fossilien und informiert über den Stand der regionalen Erforschung der Lebewesen und Lebewelten in der geologischen Vergangenheit. Im Hauptteil werden die einzelnen Gattungen und Arten nach Tiergruppen geordnet aufgeführt und besprochen – reich illustriert und bebildert.

      Fossilien im Alpstein
    • Von wann bis wann dauerte der Dreißigjährige Krieg? Welches ist das zweitkleinste deutsche Bundesland und welches der höchste Berg Europas? Kennen Sie die sieben Weltwunder der Antike und können Sie die Namen aller ehemaligen Bundeskanzler fehlerfrei aufzählen? Der Gedächtniscoach Peter Kürsteiner zeigt, wie man Allgemeinwissen tief im Langzeitgedächtnis verankert, sodass man es nie wieder vergisst – und dabei auch noch viel Spaß hat.

      Allgemeinwissen für immer merken