Explore the latest books of this year!
Bookbot

Karin Ackermann-Stoletzky

    Mein Gemeinde-Kritzelblock
    Alter, du kannst mich mal gernhaben. Mit einem Lächeln die Chancen im Älterwerden sehen
    Kritzel dich durch ... bis Weihnachten
    Introwertyzm cicha moc
    Introvertiertheit
    Was meine Mutter früher erzählte ...
    • „Meine Mutter erzählte mir früher immer …“ So beginnen die Geschichten in diesem Buch. Und dann nimmt die Autorin ihre Leser mit auf eine Reise in die Welt vor rund 60 Jahren: auf den beschwerlichen Fußweg in die Schule, in die immer aufgeräumte Schusterwerkstatt des Vaters oder die lecker duftende Küche der Großmutter. Die kleinen Erzählungen für Menschen mit Demenz werden ergänzt durch anregende Fragen, Interaktionsmöglichkeiten und Gesprächsvorschläge – ideal zum Vorlesen und Ins-Gespräch-Kommen, ob im Pflegeheim oder zuhause, zu zweit oder in der Gruppe.

      Was meine Mutter früher erzählte ...
    • Introvertierte Menschen tun sich häufig schwer: in neuen Gruppen, wenn sie vor Menschen sprechen sollen oder auch in Konfliktsituationen. Doch was vordergründig als Schwäche wahrgenommen wird („der kann sich einfach nicht durchsetzen“), birgt großes Potenzial: hohes Einfühlungsvermögen, große Kreativität und Verbindlichkeit in Beziehungen sind Merkmale, die Introvertierte Menschen auszeichnen. Karin Ackermann-Stoletzky beleuchtet das Phänomen ausführlich: von den Ursachen über die wichtigsten Merkmale bis hin zu Tipps, um auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten. Das Kapitel „Gott liebt tiefe Wasser – Spiritualität als Kraftquelle“ rundet das Thema ab.

      Introvertiertheit
    • Przeraża cię perspektywa spędzenia wieczoru wśród ludzi, których słabo znasz? Czujesz się przytłoczony, gdy musisz publicznie przemawiać? Wolisz obserwować w milczeniu? Nie martw się, wszystko z tobą w porządku – prawdopodobnie jesteś introwertykiem. Introwertyk rzadko zabiera głos w rozmowie, wydaje się wycofany i niezainteresowany, a czasami nawet zarozumiały. Jednak to wrażenie jest dalekie od tego, co naprawdę dzieje się w jego wnętrzu. Karin Ackermann- Stoletzky podpowiada introwertykom jak poznać siebie, by w pełni wykorzystać mocne strony swojej osobowości. Proponuje praktyczne ćwiczenia, które pomogą uświadomić sobie moc cichej siły. Tłumaczy na czym polegają różnice między osobowością introwertyczną a ekstrawertyczną, także w kontekście relacji z Bogiem.

      Introwertyzm cicha moc
    • Der Kritzelblock für die Weihnachtszeit verbindet Entspannung und Hektik der Vorweihnachtszeit. Karin Ackermann-Stoletzky bietet mit kreativen Anregungen und Kritzelhilfen eine Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

      Kritzel dich durch ... bis Weihnachten
    • Der Kritzelblock bietet kreative Ideen und Denkanstöße zum Thema „Ich und meine Gemeinde“. Er eignet sich für Hauskreise und Gemeindeveranstaltungen und regt dazu an, eigene Gedanken und Gefühle zur Gemeinde auf witzige Art auszudrücken. Innovativ und unterhaltsam!

      Mein Gemeinde-Kritzelblock
    • Deine beste Entscheidung - finden.treffen.leben.

      Dein Coach-Journal für mehr Zufriedenheit bei wichtigen Entscheidungen

      "Deine beste Entscheidung" von Karin Ackermann-Stoletzky bietet einen Leitfaden zur Entscheidungsfindung in verschiedenen Lebenssituationen. Mit sieben praxiserprobten Einheiten hilft das Buch, persönliche Werte zu klären, neue Perspektiven zu gewinnen und Optionen sorgfältig zu analysieren, um zu einer zufriedenstellenden Wahl zu gelangen.

      Deine beste Entscheidung - finden.treffen.leben.