Andreas Meyer Book order






- 2019
- 2018
Musikausstellungen
- 368 pages
- 13 hours of reading
Der vorliegende Band versammelt die Beiträge eines interdisziplinären Symposiums über Musikausstellungen, das im Rahmen eines größeren Projektes an der Folkwang Universität der Künste in Essen stattfand. Museen sind Orte des Lernens und der Erinnerung aber auch der Freizeit, der Kommunikation und des Staunens. Kuratorische Intentionen und Rezeptionsweisen ergeben sich in Abhängigkeit von vielfältigen Bedingungen. Entsprechend breit gefächert ist die Spanne möglicher Untersuchungsfelder. Die Autorinnen und Autoren widmen sich der Präsentation von musikalischen Themen im Museum aus musikhistorischer, musikethnologischer, musikpädagogischer und museumspädagogischer Perspektive. Ihre Erkenntnisse und Erwägungen basieren ebenso auf museumspraktischen Erfahrungen wie auf akademischen Studien. Es ergibt sich ein Bild unterschiedlicher und doch vielfach miteinander verbundener Aspekte.
- 2011
Prozesse und Daten sind gleichermaßen wichtig für das Geschäftsprozessmanagement. Prozessdaten sind dabei insbesondere im Kontext der Automatisierung von Geschäftsprozessen, dem Prozesscontrolling und der Repräsentation der Vermögensgegenstände von Organisationen relevant. Es existieren viele Prozessmodellierungssprachen, von denen jede die Darstellung von Daten durch eine fest spezifizierte Menge an Modellierungskonstrukten ermöglicht. Allerdings unterscheiden sich diese Darstellungenund damit der Grad der Datenmodellierung stark untereinander. Dieser Report evaluiert verschiedene Prozessmodellierungssprachen bezüglich der Unterstützung von Datenmodellierung. Als einheitliche Grundlage entwickeln wir ein Framework, welches prozess- und datenrelevante Aspekte systematisch organisiert. Die Kriterien legen dabei das Hauptaugenmerk auf die datenrelevanten Aspekte. Nach Einführung des Frameworks vergleichen wir zwölf Prozessmodellierungssprachen gegen dieses. Wir generalisieren die Erkenntnisse aus den Vergleichen und identifizieren Cluster bezüglich des Grades der Datenmodellierung, in welche die einzelnen Sprachen eingeordnet werden.